Wetterstation mit Min/Max und deren Zeit und Datum gesucht

T

Thomas Prufer

Guest
Ich hab hier eine Wetterstation: Funkuhr, Thermometer, Funk-Außenthermometer.
Draufstehen tut "Meister-Anker 304.0557/129 Module:R3 AN0 V03", und hat noch ein
Zulassungzeichen "Geier" drauf. Schaut aus wie ein altes Oregon
Scientific-Gerät. Die Außenstation ist kaputt: vor einigen Jahren in Dreckwasser
gefallen, gereinigt, ging wieder, aber seitdem immer kürzere
Batterielebensdauer. Jetzt geht garnix mehr. (Ich hab ein paar suspekte
Korrosionstellen nachgelötet, aber vermute Schäden unter dem Teerklecks...)

Bei der kaputten Station drückt man auf MIN oder MAX, und im Zeit/Datumsfeld
wird der Uhrzeit/Datum des Minimums/Maximums seit dem letzten Reset angezeigt.

Ich suche Ersatz, welches nicht nur Temperatur-Minimum und Maximum bietet,
sondern auch noch deren Uhrzeit und Datum. Mehr braucht das Ding nicht können,
auch keine Genauigkeit über die übliche dieser Wettergurken.

Wer weiß wo ich suchen muß?


Danke,

Thomas Prufer
 
"Izur Kockenhan" <charly020664@yahoo.de>:

> Hast Du kein Internet?

Oder nächster Baumarkt, da kann er sich's in Live ansehen...

M.
--
 
Thomas Prufer <prufer.public@mnet-online.de.invalid>:

On Wed, 4 Feb 2015 12:23:06 +0000 (UTC), Matthias Weingart
mwnews@pentax.boerde.de> wrote:

"Izur Kockenhan" <charly020664@yahoo.de>:

Hast Du kein Internet?

Oder nächster Baumarkt, da kann er sich's in Live ansehen...


Und welcher jetzt speichert die Zeit des Minimums/Maximums?

Die Dinger stehen da Live zum Anfassen (zumindest im Globus laufe ich da
immer dran vorbei), da kannste selber drauf rumdrücken und gucken, ob die die
Zeit speichern. Es ist dir nicht geholfen, wenn ich Dir die Dinger nenne, die
ich hab (und die das auch können), die kann man auch nicht mehr kaufen.

M.
--
 
Hast Du kein Internet?

http://www.idealo.de/preisvergleich/MainSearchProductCategory.html?q=funkwetterstation+min+max

Izur Kockenhan
 
On Wed, 4 Feb 2015 12:23:06 +0000 (UTC), Matthias Weingart
<mwnews@pentax.boerde.de> wrote:

"Izur Kockenhan" <charly020664@yahoo.de>:

Hast Du kein Internet?

Oder nächster Baumarkt, da kann er sich's in Live ansehen...

Und welcher jetzt speichert die Zeit des Minimums/Maximums?


Thomas Prufer
 
Thomas Prufer <prufer.public@mnet-online.de.invalid> wrote:
Ich hab hier eine Wetterstation: Funkuhr, Thermometer, Funk-Außenthermometer.
....
Ich suche Ersatz, welches nicht nur Temperatur-Minimum und Maximum bietet,
sondern auch noch deren Uhrzeit und Datum. Mehr braucht das Ding nicht können,
auch keine Genauigkeit über die übliche dieser Wettergurken.

Bei mir tut seit 1 1/2 Jahren eine TFA Ombra Dienst. Die hat in etwa
den von dir beschriebenen Funktionsumfang. Vor allem hat sie einen
DCF-77 Empfänger für die Uhrzeit [1]. Und sie speichert wie von dir
gewünscht Datum und Uhrzeit für die aufgezeichneten Extrema.

Ich habe sie seinerzeit bei Pollin gekauft; da gibt es sie aber
mittlerweile nicht mehr.


XL

[1] mir kommt kein Haushaltsgerät mit Uhr mehr ins Haus, wenn es nicht
seine Uhrzeit (und vor allem die Sommer-/Winterzeit-Umstellung) alleine
in Ordnung halten kann
 
On Wed, 4 Feb 2015 20:41:36 +0100, Axel Schwenke <axel.schwenke@gmx.de> wrote:


Danke, sowas passt genau.

Ich habe sie seinerzeit bei Pollin gekauft; da gibt es sie aber
mittlerweile nicht mehr.

Ach, schade. Da kaufe ich gerne ein.

Ich war mal in dem Laden, als Kunde. Herr Pollin senior hat uns angesprochen und
eine Führung durch die Hallen angeboten. Hochregallager, Kommissionierung,
Stellflächen voller eingehender Paletten mit Kram, beeindruckend. Die haben auch
eine Firmen-Abteilung, wo Herstellern Restposten angeboten werden. Also wer
Hundert Stangen abgekündigter Elektronik NOS sucht, könnte auch da fündig
werden...

Thomas Prufer
 
Am 04.02.2015 um 13:14 schrieb Izur Kockenhan:
> Hast Du kein Internet?

also ich hab eins.

Allerdings suche ich derzeit noch nach einer Wetterstation, die ihre
Meldungen an ein ohnehin immer laufendes Gerät (Fritzbox, Router etc)
übermittelt und dort geloggt wird.

Wie lauten da die Such-Stichworte?
 
Markus Müller wrote:
Allerdings suche ich derzeit noch nach einer Wetterstation, die ihre
Meldungen an ein ohnehin immer laufendes Gerät (Fritzbox, Router etc)
übermittelt und dort geloggt wird.

Wie lauten da die Such-Stichworte?

Also eine netzwerkfähige Wetterstation mit WLAN.

Izur Kockenhan
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top