Wechselspannung zu Gleichspannung im Millivoltbereich

D

Daniel Hagmann

Guest
Hallo.

Wie kann man am besten eine Wechselspannung mit 50 Hertz und im Bereich
von 1 bis 10 Millivolt in eine gleichgrosse Gleichspannung umwandeln ?

Vielen Dank,

Daniel
 
"Daniel Hagmann" <daniel.hagmann@bluewin.ch> schrieb im Newsbeitrag
news:441b32cc_2@news.bluewin.ch...
Wie kann man am besten eine Wechselspannung mit 50 Hertz und im Bereich
von 1 bis 10 Millivolt in eine gleichgrosse Gleichspannung umwandeln ?

Aktiver Gleichrichter per OpAmp, dazu braucht man aber eine
Versorgungsspannung.
http://www.elexs.de/messen5.html
Ansonsten geht noch so was wie Heizspirale um Thermoelement,
das macht sogar True-RMS-Umwandlung.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
Hallo Manfred,

Wie kann man am besten eine Wechselspannung mit 50 Hertz und im Bereich
von 1 bis 10 Millivolt in eine gleichgrosse Gleichspannung umwandeln ?

Aktiver Gleichrichter per OpAmp, dazu braucht man aber eine
Versorgungsspannung.
http://www.elexs.de/messen5.html

Geht auch mit einem Transistor im Rueckwaertsgang:
http://www.edn.com/contents/images/60701di.pdf

Allerdings braucht man dort ebenfalls ein paar Mikroampere Basisstrom,
dennoch weniger als bei einem Opamp der unteren Mittelklasse. Der Pfiff
ist, dass es mit Transistoren aus der unteren Schublade geht.

Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
"MaWin" schrieb:

Aktiver Gleichrichter per OpAmp, dazu braucht man aber eine
Versorgungsspannung.
...

Ansonsten geht noch so was wie Heizspirale um Thermoelement,
das macht sogar True-RMS-Umwandlung.
Super !
Vielen Dank !

Will mir da was "zurechtbiegen": 1 Temperaturmessung auf
Mehrkanal-Temperaturlogger (K-Typ Fühler) , gleichzeitig aber auch
Strommessung (1A +) via Stromzangenadapter mit 1 mV / A Ausgang auf den
Temp.Logger-Eingang. Der Ausschlag für den Strom ist dabei nicht so
entscheidend, man muss nur Last Ein/Aus unterscheiden können.
(umgesetzt auf eine Temperaturkurve) Leider gibt die Stromzange zurzeit
nur Wechselspannung aus. (ich seh ein, eine ziemliche Bastelei was ich
da versuche, aber wenn das irgendwann funktioniert wären die Resultate
schon interessant)

mfg,

Daniel
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top