Video-Recorder verliert über Scart-Umschalter den Ton

  • Thread starter Rassweiler@dhm.mhn.de
  • Start date
R

Rassweiler@dhm.mhn.de

Guest
Hallo,

ich habe einen Fernseher mit einer Scart-Buchse und möchte über einen
Scart-Umschalter drei Geräte anschließen:

1. Digitale TV-Antenne
2. Video-Recorder
3. DVD-Player

TV und DVD-Player funktionieren einwandfrei. Vom Video-Recorder kommt
aber nur Ton, kein Bild, egal welche Buchse ich benutze.

Hat jemand eine Idee dazu? Vielen Dank!

Grüße
Rosa
 
"Rassweiler@dhm.mhn.de" schrieb:

ich habe einen Fernseher mit einer Scart-Buchse und möchte über einen
Scart-Umschalter drei Geräte anschließen:

1. Digitale TV-Antenne
Du meinst wohl einen DVB-T Receiver.


2. Video-Recorder
3. DVD-Player

TV und DVD-Player funktionieren einwandfrei. Vom Video-Recorder kommt
aber nur Ton, kein Bild, egal welche Buchse ich benutze.

Hat jemand eine Idee dazu? Vielen Dank!
Sag deinem Fernseher, dass er FBAS und nicht RGB vom Scarteingang
verwenden soll, leider ist die Bildqualität dann bei DVB-T (eh nicht
besonders) und DVD (da ärgerts) etwas schlechter.


Gruß Dieter
 
Am 20 Mar 2006 10:00:19 -0800 schrieb Rassweiler@dhm.mhn.de
<Rassweiler@dhm.mhn.de>:

Hallo,

ich habe einen Fernseher mit einer Scart-Buchse und möchte über einen
Scart-Umschalter drei Geräte anschließen:

1. Digitale TV-Antenne
2. Video-Recorder
3. DVD-Player

TV und DVD-Player funktionieren einwandfrei. Vom Video-Recorder kommt
aber nur Ton, kein Bild, egal welche Buchse ich benutze.

Dann kommt die Erklärung meines Videoumschalters (allerdings mit Cinch
Buchsen) nicht hin: Ein Eingangskanal intern falsch verkabelt (links mit
Video vertauscht, made by Conrad).
--
Martin
 
Hallo Dieter, danke für die Nachricht,

ich kann meinen Fernseher nicht auf FBAS umschalten, jedenfalls nicht
über eine Menüfunktion.

DVB-T kann ich umstellen, dann habe ich ein einfarbig grünes
Fernsehbild. Ich habe auch versucht, den Video durch den DVB-T
durchzuschleifen und den DVB-T auf FBAS einzustellen. Leider hilft das
auch nicht. Ich bekomme dann vom Video weder Ton noch Bild - nur ein
grünes TV.

Gibt es evtl. noch einen Trick?
 
Hallo Martin,

sorry, Deine Erklärung habe ich nicht verstanden. Ich habe den
Scart-Umschalter gekauft. Meinst Du, daß er defekt ist?

Oder meinst Du, daß man mit Cinch-Kabeln das Problem beheben könnte?

Vielen Dank
Rosa
 
Rassweiler@dhm.mhn.de wrote:

Hallo Dieter, danke für die Nachricht,

ich kann meinen Fernseher nicht auf FBAS umschalten, jedenfalls nicht
über eine Menüfunktion.

DVB-T kann ich umstellen, dann habe ich ein einfarbig grünes
Fernsehbild.
Tja, dann ist der Fernseher eindeutig im RGB-Modus.

Die meisten Fernseher kann man bspw. auf AV-In 1, AV-In 1 C/V, AV-In 1 RGB
umschalten. Bei So-Nie sind dann üblicherweise kryptische Zeichen (Pfeil in
abgerundetes Rechteck mit 3 Punkten drüber für RGB, ohne 3 Punkte FBAS) mit
einer Zahl daneben eingeblendet.

Gruß
Henning(mit einem Beko mit nur einer Scartbuchse, dafür in
Single-Chip-Technik 1:1 nach Philips-Application Note nachgebaut)
 
Hallo,

heißt das, daß ich den Scart-Umschalter vergessen kann?

Gruß
Rosa
 
Rassweiler@dhm.mhn.de schrieb:

heißt das, daß ich den Scart-Umschalter vergessen kann?
Nein, daß Du den Fernseher umschalten sollst. Das andere ist eine andere
Baustelle.

Gruß
Henning
--
henning paul home: http://www.geocities.com/hennichodernich
PM: henningpaul@gmx.de , ICQ: 111044613
 
Am 23 Mar 2006 12:52:19 -0800 schrieb Rassweiler@dhm.mhn.de
<Rassweiler@dhm.mhn.de>:

Hallo Martin,

sorry, Deine Erklärung habe ich nicht verstanden. Ich habe den
Scart-Umschalter gekauft. Meinst Du, daß er defekt ist?

Oder meinst Du, daß man mit Cinch-Kabeln das Problem beheben könnte?

Nein, ich meinte, daß meiner ab Kauf defekt war. Da sich bei deinem aber
alle Buchsen (Kanäle?) gleich verhalten, sollte kein solcher
Fertigungsfehler vorliegen. Ich habe meinen dann qauch lieber selbst
repariert (2 Drähte umgelötet), als zum Conrad zu laufen. Insbesondere,
weil ich meinte, daß der Defekt plötzlich auftrat, nachdem ein Freund bei
mir war, der etliches an meiner Anlage umstöpselte, um Kasetten
aufzunehmen. Aber die Lötstellen waren original - offensichtlich hatte ich
den Umschalter in dieser Konfiguration bloß vorher nicht verwendet.

--
Martin
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top