Verhalten bei zu wenig Spannung

J

Juergen Haeusler

Guest
Hallo!

Hätte eine warscheinlich sehr banale Frage, kann aber im Netz leider nichts
finden und bin ein ziemlicher E-Laie!

Also, angenommen ich habe einen Akkupack, sagen wir mal 2500 mAh, NiCd mit
6 Zellen je 1,2V = 7,2V.

Wenn ich jetzt ein RC-Car damit betreiben will, daß aber einen Akku mit 9,6
V (8x1,2V) benötigt.

Was würde passieren - würde das Auto vernünftig fahren, oder kommen über
die 7,2 V einfach zu wenig A rüber (sehr Laienhaft ausgedrückt)???

Vielen Dank!
Juergen Haeusler
 
Moin Juergen,

Also, angenommen ich habe einen Akkupack, sagen wir mal 2500 mAh,
NiCd mit 6 Zellen je 1,2V = 7,2V.
Wenn ich jetzt ein RC-Car damit betreiben will, daß aber einen Akku
mit 9,6 V (8x1,2V) benötigt.
Was würde passieren - würde das Auto vernünftig fahren, oder kommen
über die 7,2 V einfach zu wenig A rüber (sehr Laienhaft
ausgedrückt)???
Das Auto wird zunächst einmal langsamer fahren, sprich nur 3/4 der
Höchstgeschwindigkeit erreichen. Wenn Du Pech hast, tut es die
Steuerung nicht, falls die aus dem Akkupack mitversorgt wird und auf
die 9.6V Nennspannung angewiesen ist.

Rainer

--
Man sollte überhaupt keine Tests mehr lesen...
(Stefan Krah in de.comp.hardware.kuehlung+laermdaemmung)
 
Juergen Haeusler schrieb:
Hallo!

Hätte eine warscheinlich sehr banale Frage, kann aber im Netz leider nichts
finden und bin ein ziemlicher E-Laie!

Also, angenommen ich habe einen Akkupack, sagen wir mal 2500 mAh, NiCd mit
6 Zellen je 1,2V = 7,2V.

Wenn ich jetzt ein RC-Car damit betreiben will, daß aber einen Akku mit 9,6
V (8x1,2V) benötigt.

Was würde passieren - würde das Auto vernünftig fahren, oder kommen über
die 7,2 V einfach zu wenig A rüber (sehr Laienhaft ausgedrückt)???
Der Motor läuft dann eben mit 7,2 anstatt mit 9,6 Volt.
Das Auto wird also deutlich langsamer fahren.
Du kannst dem aber entgegenwirken, indem du einfach einen Motor
einbaust, der für 7,2V entwickelt ist.
Der Empfänger wird i.d.R. über das BEC-System des Fahrtreglers mit
Spannungsreglern konstant mit 4,8V gespeist, so dass bei der Steuerung
keine Aussetzer zu befürchten sind.
Aber alles eben vorausgesetzt, dass dein Fahrtregler auch für 7,2V
spezifizierst ist.

Vielleicht verrätst du uns ja, welchen Fahrtregler/Motor du in dein
RC-Car eingebaut hast. ;-)

--
MfG. David Fröhlich
http://www.david-froehlich.de
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top