T
T.Krüger
Guest
Hallo,
ist jemand eine Quelle zu Unterlagen (Schaltplan) zu diesem kleinen
ungarischen Multimeter bekannt?
http://home.arcor.de/tillk/TR1657a.jpg
Es heißt TR 1657.
Alle verdächtigen Quellen hier in D. versagen, ungarische Suchmaschinen
oder entspr. Foren zu bedienen bin ich scheinbar zu blöd.
Hilfreich wäre z.B. ein Funkamateur der Kontakt zu ungarischen Kollegen
aufnehmen könnte oder jemand der diese Sprache beherrscht.
Irgenwo muß doch was aufzutreiben sein.Das Gerät wurde z.B. reichlich in
die ehem. DDR importiert.
Hintergrund:
ich find das Ding einfach "niedlich" und will es restaurieren.
Aber:
Kabelbaum zw. Netzteil und dem Rest beiderseits abgeschnitten, Bauteile
fehlen auf der Netzteilplatine, Im Analog- und Digitalteil mit
Schlosserwerkzeug und Dachdeckerzinn rumgelötet. Jetzt stecke ich aber
fest, ohne Unterlagen komm ich nicht mehr weiter.
m.f.G.
T.Krüger
ist jemand eine Quelle zu Unterlagen (Schaltplan) zu diesem kleinen
ungarischen Multimeter bekannt?
http://home.arcor.de/tillk/TR1657a.jpg
Es heißt TR 1657.
Alle verdächtigen Quellen hier in D. versagen, ungarische Suchmaschinen
oder entspr. Foren zu bedienen bin ich scheinbar zu blöd.
Hilfreich wäre z.B. ein Funkamateur der Kontakt zu ungarischen Kollegen
aufnehmen könnte oder jemand der diese Sprache beherrscht.
Irgenwo muß doch was aufzutreiben sein.Das Gerät wurde z.B. reichlich in
die ehem. DDR importiert.
Hintergrund:
ich find das Ding einfach "niedlich" und will es restaurieren.
Aber:
Kabelbaum zw. Netzteil und dem Rest beiderseits abgeschnitten, Bauteile
fehlen auf der Netzteilplatine, Im Analog- und Digitalteil mit
Schlosserwerkzeug und Dachdeckerzinn rumgelötet. Jetzt stecke ich aber
fest, ohne Unterlagen komm ich nicht mehr weiter.
m.f.G.
T.Krüger