W
Wolfgang Strobl
Guest
"MaWin" <me@private.net>:
Klapperstorch und das Märchen vom Guten Radweg(tm) glauben.
Und was verleitet eigentlich jemanden, dem es auf seinem Fachgebiet
vermutlich recht peinlich wäre, sich mit einem derart krassen Irrtum*)
aus dem Fenster zu hängen, derartige Scheißhausparolen zu äußern?
*) Der Irrtum, daß, bloß weil eine Straße zu schmal für Pkwverkehr in
beide Richtungen ist, man sie kurzerhand auch für den Radverkehr sperren
sollte. Der Irrtum, eine verkehrstechnische Maßnahme, die die
Unfallgefahr für Radfahrer nachweislich extrem erhöht (linke Radwege) in
einen Topf mit einer anderen zu werfen, die dies nachweislich nicht tut
(Öffnung von Einbahnstraßen für den Radverkehr).
--
Wir danken für die Beachtung aller Sicherheitsbestimmungen
Du plenkst."Ulli Horlacher" <framstag@moep.bb.bawue.de> schrieb im Newsbeitrag
news:ddk3vi$1gt$1@moep.bb.bawue.de...
Die rotationssymmetrische Optik ist uebrigens nicht fahrzeugtauglich. Du
blendest damit den Gegenverkehr.
Beim Fahrrad ?
Aber nur die Idioten, die de.rec.fahrrad nicht kennen und noch an denDie fahren doch sowieso auf dem linken Fahrradweg
Klapperstorch und das Märchen vom Guten Radweg(tm) glauben.
Was ist dagegen einzuwenden?oder gleich in der Einbahnstrasse entgegen der Fahrtrichtung.
Und was verleitet eigentlich jemanden, dem es auf seinem Fachgebiet
vermutlich recht peinlich wäre, sich mit einem derart krassen Irrtum*)
aus dem Fenster zu hängen, derartige Scheißhausparolen zu äußern?
*) Der Irrtum, daß, bloß weil eine Straße zu schmal für Pkwverkehr in
beide Richtungen ist, man sie kurzerhand auch für den Radverkehr sperren
sollte. Der Irrtum, eine verkehrstechnische Maßnahme, die die
Unfallgefahr für Radfahrer nachweislich extrem erhöht (linke Radwege) in
einen Topf mit einer anderen zu werfen, die dies nachweislich nicht tut
(Öffnung von Einbahnstraßen für den Radverkehr).
--
Wir danken für die Beachtung aller Sicherheitsbestimmungen