Transparentfolen die sich nicht verziehen

M

Markus Gronotte

Guest
Hallo zusammen,

Mittlerweile erstell ich mir meine 2-lagigen
Platinen ja selber. Das mache ich mit
Transparentfolien die ich mir im 100er Pack für
6 Euro mal bei einem Ebayverkäufer ersteigert habe.
Wenn man darauf druckt, verzieht sich aber offensichtlich
die Folie leicht. Zunächste habe ich gedacht
es läge am Drucker, aber dann habe ich mal auf dunneres Papier
gedruckt und gesehen dass das einwandfrei war.
Dann habe ich das zu Druckende (eins davon muss ja gespiegelt sein)
auf die selbe stelle des A4-Blattes gedruckt.
Es verzerrt sich aber immer noch. Das wird scheinbar
schon durch das unterschiedliche Aussehen des
Layouts verursacht. Die Abweichung ist meist mehr als 0,2 mm
am einen Ende, wenn ich die zwei Ausdrucke an der
gegenüberliegenden Seite zentriere. Das halte ich für zu viel.
Lange Vorrede kurzer Sinn...

Kann mir jemand Transparentfolien empfehlen, die sich
nicht oder weniger verziehen bei der Hitze?
Habe einen HP 1300 falls das noch eine Rolle spielt.

lg,

Markus
 
Hallo Markus,

Kann mir jemand Transparentfolien empfehlen, die sich
nicht oder weniger verziehen bei der Hitze?
Habe einen HP 1300 falls das noch eine Rolle spielt.
Natürlich spielt das eine Rolle. Bei meinem Lexmark Optra R kann ich
verschiedene Papiersorten und auch deren Dicke einstellen. Entsprechend
passt das Teil die Fixiertemperatur und wohl auch die
Durchlaufgeschwindigkeit (und weiss der Geier, was sonst noch) an. Das
ändert schon viel.
Ich hab meine Folien früher auf Transparentpapier gedruckt, das ist (trocken
gelagert!!!) recht verzugsarm. Allerdings empfiehlt es sich ohnehin, die
Maßhaltigkeit des Ausdrucks anzupassen, weil die dpi Angabe auch nur eine
endliche Toleranz hat. Mit einem guten Druckertreiber kannst Du aber auch
skalieren, sonst machst Du das besser mit Post- bzw Ghostscript. Wenn Du das
im Griff hast, dann stört Dich das Schrumpfen einer Folie auch nicht mehr.
Ohne Skalierung möchte ich kein TQFP 100 oder auch 50 polige Stecker
verwenden wollen.

Marte
 
Markus Gronotte schrieb:

Transparentfolien die ich mir im 100er Pack für
6 Euro mal bei einem Ebayverkäufer ersteigert habe.
Irgendeine Marke?


Kann mir jemand Transparentfolien empfehlen, die sich
nicht oder weniger verziehen bei der Hitze?
Die in den FAQs empfohlenen Zweckform Folien. Noch maßhaltiger sind gute
Polycarbonatfolien, die sind sogar wiederverwendbar.


Gruß Dieter
 
Transparentfolien die ich mir im 100er Pack für
6 Euro mal bei einem Ebayverkäufer ersteigert habe.
Die in den FAQs empfohlenen Zweckform Folien.
Die Zweckform/Avery 3491 kosten mit allerlei Spesen bei
www.endisch.com 34,74 EUR.
Können wir also hier den wöchentlichen geiz-ist-geil Thread
anwerfen.

MfG JRD
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top