Trafowicklungen in Reihe

N

Nikolaus Riehm

Guest
Hi, hatte in ähnlicher Richtung schonmal gefragt, da war's ein Trafo mit
per Punkt gekennzeichneten Windungsanfängen. Jetzt hab ich den hier vor
mir: http://www.vast-music.de/TI-442xxx-ME-EC.jpg

Wie schalte ich korrekterweise die jeweiligen beiden Wicklungen in Reihe
(primär für Anschluss an 230V, sekundär für 'ne symmetrische Versorgung
mit Mittenanzapfung)? Schwarz und braun zusammen und 230V an rot und blau?

Grüße, Niko
 
Nikolaus Riehm schrieb:

Hallo!

Wie schalte ich korrekterweise die jeweiligen beiden Wicklungen in Reihe
(primär für Anschluss an 230V, sekundär für 'ne symmetrische Versorgung
mit Mittenanzapfung)? Schwarz und braun zusammen und 230V an rot und blau?
Ja.
Auf der Sekundärseite grün und violett als Bezugspunkt.

MfG, Heiko.
 
Nikolaus Riehm schrieb:

Hi, hatte in ähnlicher Richtung schonmal gefragt, da war's ein Trafo mit
per Punkt gekennzeichneten Windungsanfängen. Jetzt hab ich den hier vor
mir: http://www.vast-music.de/TI-442xxx-ME-EC.jpg

Wie schalte ich korrekterweise die jeweiligen beiden Wicklungen in Reihe
(primär für Anschluss an 230V, sekundär für 'ne symmetrische Versorgung
mit Mittenanzapfung)? Schwarz und braun zusammen und 230V an rot und blau?

Grüße, Niko
Hallo Niko,
das sicherste ist immer noch, nach dem Verbinden die Spannung
nachzumessen...
Gruss
Harald
 
Am 15.12.2005 08:36 schrieb Harald Wilhelms:
Nikolaus Riehm schrieb:
Hi, hatte in ähnlicher Richtung schonmal gefragt, da war's ein Trafo mit
per Punkt gekennzeichneten Windungsanfängen. Jetzt hab ich den hier vor
mir: http://www.vast-music.de/TI-442xxx-ME-EC.jpg

Wie schalte ich korrekterweise die jeweiligen beiden Wicklungen in Reihe

Hallo Niko,
das sicherste ist immer noch, nach dem Verbinden die Spannung
nachzumessen...
Mache ich vor Anschluss auch noch, nur muss man ja erstmal mit einer
Kombination 'starten' und wenn die schon nicht stimmt, misst man doch
Mist, oder?

Grüße, Niko
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top