timergesteuertes Relais?

B

Bernhard Filipic

Guest
Abend

für ein Projekt würde ich folgendes benötigen:

Ein timergesteuertes Relais, das alle 24h (so exakt wie möglich) die
Stromzuführ für ca 5sec bis 1 Minute unterbricht. Das Problem wieso ich
keine Zeitschaltuhr verwenden kann, ist das max. 12V zur Verfügung stehen.

einfache NE555 Schaltungen fallen wegen der ungenauen Zeitschwelle weg.

Kann mir jemand weiterhelfen? wenn möglich mit Link bzw schaltplan?


Danke schon mal

greetz
Bernhard
 
Am Mon, 24 Jan 2005 22:11:43 +0100 schrieb Bernhard Filipic
<usenet0105@filipic.biz>:

Abend

für ein Projekt würde ich folgendes benötigen:

Ein timergesteuertes Relais, das alle 24h (so exakt wie möglich) die
Stromzuführ für ca 5sec bis 1 Minute unterbricht. Das Problem wieso ich
keine Zeitschaltuhr verwenden kann, ist das max. 12V zur Verfügung
stehen.

Also eine digitale Schaltuhr für 12V Betrieb. Mit etwas Glück hat ja
Conrad sowas.
Alternativ eine normale umbauen, Vorkondensator durch geeigneten
Widerstand ersetzen, sodaß die Z-Diode den richtigen Strom hat und das
Relais (wenn es für andere Spannung ist) gg. eine 12V Ausführung ersetzen.
Ein bisschen was vom Schaltplan wird man wohl aufnehmen müssen.

--
Martin
 
Hallo Bernhard,

Eine weitere Moeglichkeit waere, einen normalen Wecker zu nehmen, der
alle 24 Stunden 'klingelt'. An dessen Summerausgang kommt ein One-Shot,
welches die gewuenschten Sekunden einschaltet. Dahinter ein Relais.

Die Summerausgaenge sind oft einfach nur digitale Ausgaenge, an denen
beim Wecken die Resonanzfrequenz des Summers anliegt. Da die meisten
Wecker wohl mit 1.5V Batterie laufen, muss man noch einen kleinen npn
Transistor und zwei Widerstaende spendieren.

Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
Bernhard Filipic <usenet0105@filipic.biz> wrote:
für ein Projekt würde ich folgendes benötigen:
Ein timergesteuertes Relais, das alle 24h (so exakt wie möglich) die
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dann hast du wohl nur die Wahl zwischen einem GPS-Empfänger für das
PPS-Signal oder gleich einem Rubidium-Frequenznormal. Aber

Stromzuführ für ca 5sec bis 1 Minute unterbricht. Das Problem wieso ich
keine Zeitschaltuhr verwenden kann, ist das max. 12V zur Verfügung stehen.
wenn du eine Zeitschaltuhr ausschließlich wegen der Betriebsspannung
nicht verwenden willst, reicht von der Genauigkeit her sicher auch ein
Quarz mit ein paar CMOS-Zählern a'la 4060. Kleiner wirds, wenn du
Zähler und Logik in einen mini-Controller a'la ATMEL tiny programmierst.


XL
 
Bernhard Filipic <usenet0105@filipic.biz> wrote:

Ein timergesteuertes Relais, das alle 24h (so exakt wie möglich)
die Stromzuführ für ca 5sec bis 1 Minute unterbricht. Das
Problem wieso ich keine Zeitschaltuhr verwenden kann, ist das
max. 12V zur Verfügung stehen.
AFAIK gibt es auch 12 V Schaltuhren. Kuckst Du bei Moeller & Co.
Hersteller für Schaltschrankbau.

Lutz
--
E-Mail an Adresse im FROM wird ungelesen gelöscht
 
Bernhard Filipic schrieb:

Morgen,

Ein timergesteuertes Relais, das alle 24h (so exakt wie möglich) die
Stromzuführ für ca 5sec bis 1 Minute unterbricht. Das Problem wieso
ich keine Zeitschaltuhr verwenden kann, ist das max. 12V zur
Verfügung stehen.
Vielleicht lässt sich mit einem DCF-Modul was machen. Da müsste man den
Tageswechsel gut mitbekommen.

Grüße
--
Michael Redmann
"It's life, Jim, but not as we know it." (Spock)
 
Hallo Bernhard,

guckst Du hier:

http://www.uni-essen.de/~by0183/WW.doc

Auf der Adapterplatine ist eine Timerschaltung aufgebaut mit gut
reproduzierbaren Werten ( 4060 und 4020), der alle 24 Stunden für einige
Zeit ein Signal liefert....

Grüße

Jürgen

"Bernhard Filipic" <usenet0105@filipic.biz> schrieb im Newsbeitrag
news:35l6gnF4lpj65U1@individual.net...
Abend

für ein Projekt würde ich folgendes benötigen:

Ein timergesteuertes Relais, das alle 24h (so exakt wie möglich) die
Stromzuführ für ca 5sec bis 1 Minute unterbricht. Das Problem wieso ich
keine Zeitschaltuhr verwenden kann, ist das max. 12V zur Verfügung stehen.

einfache NE555 Schaltungen fallen wegen der ungenauen Zeitschwelle weg.

Kann mir jemand weiterhelfen? wenn möglich mit Link bzw schaltplan?


Danke schon mal

greetz
Bernhard
 
"Bernhard Filipic" <usenet0105@filipic.biz> schrieb im Newsbeitrag
news:35l6gnF4lpj65U1@individual.net...
für ein Projekt würde ich folgendes benötigen:
Ein timergesteuertes Relais, das alle 24h (so exakt wie möglich) die
Stromzuführ für ca 5sec bis 1 Minute unterbricht. Das Problem wieso ich keine
Zeitschaltuhr verwenden kann, ist das max. 12V zur Verfügung stehen.
einfache NE555 Schaltungen fallen wegen der ungenauen Zeitschwelle weg.
Zwar kann ein Uhren-IC wie der PCF8583 quartzgenau alle 24 Stunden
einen Alarm ausloesen, aber er braucht einen Microcontroller um die
Alarmzeit zu setzen und rueckzusetzen. Und da der Microcontroller sonst eh
nichts anderes zu tun haette, kann er gleich den Uhren-IC ersetzen :)
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at despammed.com
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
Bernhard Filipic schrieb:
Ein timergesteuertes Relais, das alle 24h (so exakt wie möglich) die
Stromzuführ für ca 5sec bis 1 Minute unterbricht. Das Problem wieso ich
keine Zeitschaltuhr verwenden kann, ist das max. 12V zur Verfügung stehen.

Hallo,

wenn das so exakt sein soll und ohne Nachstellen für längere Zeit
funktionieren soll, dann geht es nicht ohne einen Empfänger für DCF 77
oder auch GPS.

Bye
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top