Tevion DVD 3000 / Netzteil

P

Peter Rolov

Guest
Hallo,

bei o.g. DVD-Player ist die Diode "ZD315" verbrannt. Kennt jemand den
Sollwert der Z-Diode? oder könnte, wenn jemand das Gerät hat, die Spannung
nachmessen?

mich würde jedenfalls auch die Ursache interessieren, bisher funktionierte
es jedoch prima.

schönen Gruß, Peter
 
Peter Rolov schrieb:

bei o.g. DVD-Player ist die Diode "ZD315" verbrannt.
Das ist höchstwahrscheinlich nur ein Folgefehler.


Gruß Dieter
 
Peter Rolov schrieb:

bei o.g. DVD-Player ist die Diode "ZD315" verbrannt. Kennt jemand den
Sollwert der Z-Diode? oder könnte, wenn jemand das Gerät hat, die Spannung
nachmessen?
Was sagt denn die Kassiererin im ALDI?


Ciao...Bert
 
Hallo Dieter u. Bert,

die Kassiererin vom Aldi sagte noch nichts, denn ich habe den Kassenyettel
noch nicht gefunden.
Das ein Folgefehler ist befürchte ich auch, aber mich juckt es halt den
eigentlichen Fehler zu finden.

Gruß, Peter

"Bert Braun, DD5XL" <dd5xl@darc.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3okiu5F6c2kiU1@individual.net...
Peter Rolov schrieb:

bei o.g. DVD-Player ist die Diode "ZD315" verbrannt. Kennt jemand den
Sollwert der Z-Diode? oder könnte, wenn jemand das Gerät hat, die
Spannung
nachmessen?

Was sagt denn die Kassiererin im ALDI?


Ciao...Bert
 
Peter Rolov wrote:

die Kassiererin vom Aldi sagte noch nichts, denn ich habe den Kassenyettel
noch nicht gefunden.
Für die gesetzliche Gewährleistung brauchst Du keinen Kassenzettel. Da
reicht auch eine Zeugenaussage oder zur Not eben eine Eidesstatliche
Erklärung.

Nur für praktisch alle Garantieleistungen oder Umtausch-Angebote setzen
die Verkäufer in ihren AGB eigentlich immer den Kassenzettel vorraus.

Aber wie gesagt, für die gesetzliche Gewährleistung braucht es das nicht.
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top