Tektronix 7633

J

joo

Guest
Hallo,

habe seit kurzem einen Tek 7633. Habe gerade die Speicherfunktion
überprüft und habe meine Probleme damit. Der Bildschirm ist im
Hintergrund sehr hell und die gespeicherte Kurve ist immer nur sehr
kurz, für ca. eine Sekunde sichtbar, und erlischt dann.

Die Spannungen an den Speicheranschlüssen der Röhre stimmen.
Schaltplan habe ich auch.

Hat jemand eine Idee? Ist was kaputt/verstellt oder die Röhre einfach
zu alt?

Danke und viele Grüße

Joo
 
On 7 Apr 2006 16:03:40 -0700, "joo" <nka2002@t-online.de> wrote:

habe seit kurzem einen Tek 7633. Habe gerade die Speicherfunktion
überprüft und habe meine Probleme damit. Der Bildschirm ist im
Hintergrund sehr hell und die gespeicherte Kurve ist immer nur sehr
kurz, für ca. eine Sekunde sichtbar, und erlischt dann.

Die Spannungen an den Speicheranschlüssen der Röhre stimmen.
Schaltplan habe ich auch.

Hat jemand eine Idee? Ist was kaputt/verstellt oder die Röhre einfach
zu alt?
Speicherröhren halten nicht besonders lange. Das gilt übrigens auch
für Röhren in Rubidium- und Cäsium-Frequenznormalen.
Nur kaufen nach genauer Untersuchung.

Sieh das scope als einen funktionsfähigen 7603 an.

Gruß, Gerhard
 
joo wrote:
Hallo,

habe seit kurzem einen Tek 7633. Habe gerade die Speicherfunktion
überprüft und habe meine Probleme damit. Der Bildschirm ist im
Hintergrund sehr hell und die gespeicherte Kurve ist immer nur sehr
kurz, für ca. eine Sekunde sichtbar, und erlischt dann.

Die Spannungen an den Speicheranschlüssen der Röhre stimmen.
Schaltplan habe ich auch.

Hat jemand eine Idee? Ist was kaputt/verstellt oder die Röhre einfach
zu alt?

Danke und viele Grüße

Joo

Hallo Joo,

ich setze mal voraus dass Du - da Anleitung vorhanden -- die Potis an
der Frontplatte für den Speichermodus korrekt nach dem Operatin Manual
voreingestellt hast. Und trotz der Grundeinstellung die
Speicherfunktion so wie beschrieben unbrauchbar ist. Dann gilt:

Die Bildröhre Deines Tektronix ist von der nutzbaren Lebensdauer her
"am Ende". D.h. Du wirst auch durch Justieren die Speicherfunktion
nicht wieder hinbekommen. du benötigt dan eine neue Röhre die aber
wenn überhaupt nur teuer zu bekommen ist da rar. (bzw. Du kaufst Dir
noch ein anderes Tek 7633 mit intakter Röhre als "Teilespender")

Das heißt aber nicht dass das Dein 7633 nun komplett unbrauchbar ist:
Als nichtspeicherndes Scope kannst Du noch viele Jahre Freude daran
haben. Es ist ein gutes 100 MHz Gerät, und wenn der Platzbedarf nicht
stört sowie der Stromverbrauch, dann kann man damit noch sehr gut
arbeiten.

hth,
Andreas
 
In article <1144451020.336682.299740@e56g2000cwe.googlegroups.com>,
"joo" <nka2002@t-online.de> writes:
Hallo,
habe seit kurzem einen Tek 7633. Habe gerade die Speicherfunktion
überprüft und habe meine Probleme damit. Der Bildschirm ist im
Hintergrund sehr hell und die gespeicherte Kurve ist immer nur sehr
kurz, für ca. eine Sekunde sichtbar, und erlischt dann.
Die Spannungen an den Speicheranschlüssen der Röhre stimmen.
Schaltplan habe ich auch.
Hat jemand eine Idee? Ist was kaputt/verstellt oder die Röhre einfach
zu alt?
Danke und viele Grüße
Joo
Dein Scope hat 2 Speichermodi, Variable Persistence und Bistabil.
Welchen Modus hast Du benutzt?

Ist Dir die Bedienung geläufig?
Wo stand der Regler für die Zeit bis zum automatischen Löschen und retriggern?

Gruß,

Holm
--
L&P::Kommunikation GbR Holm Tiffe * Administration, Development
FreibergNet.de Internet Systems phone +49 3731 419010
Bereich Server & Technik fax +49 3731 4196026
D-09599 Freiberg * Am St. Niclas Schacht 13 http://www.freibergnet.de
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top