T8 Lampe an T5 EVG?

R

Roger

Guest
Hallo,

wir haben in einem Forum grade die Diskussion ob man die
Vorschaltgeraete der Leuchtstoffroehren bei gleicher Wattzahl einfach
austauschen kann.

D.h. kann ich ohne Probleme eine T8 Roehre mit einem T5 Vorschaltgeraet
betrieben? Oder sogar mit einem Vorschaltgeraet aus einer
Energiesparbirne? Ebenso die Frage ob man fuer eine T5 Roehre ein VSG
aus einer Energiesparlampe nehmen kann? Wie ists mit T4?

Gruß
Roger
 
Roger schrieb:

wir haben in einem Forum grade die Diskussion ob man die
Vorschaltgeraete der Leuchtstoffroehren bei gleicher Wattzahl einfach
austauschen kann.
Nein.


D.h. kann ich ohne Probleme eine T8 Roehre mit einem T5 Vorschaltgeraet
betrieben? Oder sogar mit einem Vorschaltgeraet aus einer
Energiesparbirne? Ebenso die Frage ob man fuer eine T5 Roehre ein VSG
aus einer Energiesparlampe nehmen kann? Wie ists mit T4?
Die Bauform ist egal, es kommt auf Brennspannung und -strom an.


Gruß Dieter
 
Hallo,

Nein ist schonmal gut, aber wieso? Leuchten tun die Teile ...

Gehen die frueher kaputt? Verschiebt sich das Spektrum?

Gruß
Roger
 
Roger schrieb:

Nein ist schonmal gut, aber wieso? Leuchten tun die Teile ...
Vergleiche die Helligkeit mit einer an KVG betriebenen, gleichhell ist
o.k., geringfügig dunkler auch.


Gehen die frueher kaputt?
Bei Überlastung recht schnell, aber auch bei zu geringer Belastung, die
Elektroden werden dann nicht warm genug.


Verschiebt sich das Spektrum?
Nein.


Gruß Dieter
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top