suche Datenblatt AP138

W

Werner Vogt

Guest
Hallo,
ich suche ein Datenblatt zum ASP AP138 parallel Port IC.
Googeln brachte:
http://www.asp.com.hk/datasheet/ap138.pdf
aber das funzt nicht. Eine Textversion läßt sich
interessanterweise in google aufrufen.

Ein funktionierender Link ist auch OK.

gruß Werner
 
"Werner Vogt" <wernervogt@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:20050902173310.00007738@kruemel-3-inter...
Hallo,
ich suche ein Datenblatt zum ASP AP138 parallel Port IC.
Googeln brachte:
http://www.asp.com.hk/datasheet/ap138.pdf
aber das funzt nicht. Eine Textversion läßt sich
interessanterweise in google aufrufen.

Ein funktionierender Link ist auch OK.

gruß Werner
Meinst du den hier ?

http://www.anachip.com/downloads/datasheets/power/linear/AP138.pdf


-Klaus-
 
Werner Vogt schrieb:

http://www.asp.com.hk/datasheet/ap138.pdf
Die Firma heißt mittlerweile Valencetech.


Gruß Dieter
 
Werner Vogt schrieb:
Hallo,
ich suche ein Datenblatt zum ASP AP138 parallel Port IC.
Googeln brachte:
http://www.asp.com.hk/datasheet/ap138.pdf
aber das funzt nicht. Eine Textversion läßt sich
interessanterweise in google aufrufen.

Ein funktionierender Link ist auch OK.

gruß Werner
Dieser Link passt evtl. besser als der von Klaus:

http://www.bonafidecn.com/html/english/asp_sel_e.htm

ist datiert von Sept. 1997

UNTERSTRICHE beachten oder direkt anklicken.

Gruß
Jürgen
 
On Fri, 2 Sep 2005 20:06:15 +0200
"Klaus Selver" <Klauss@web.de> wrote:

Meinst du den hier ?

http://www.anachip.com/downloads/datasheets/power/linear/AP138.pdf


-Klaus-

nein, den mein ich nicht. Das ist ein Spannunsgregler.

gruß Werner
 
On Fri, 02 Sep 2005 23:43:42 +0200
Jürgen Brandt <jbng3@freenet.de> wrote:

http://www.bonafidecn.com/html/english/asp_sel_e.htm

passt - wie die Faust aufs Auge!

vielen Dank Werner
 
Dieter Wiedmann schrieb:

Werner Vogt schrieb:

http://www.asp.com.hk/datasheet/ap138.pdf

Die Firma heißt mittlerweile Valencetech.
Von solchen Ramschkarten habe ich hier auch noch einiges rumfliegen. Und in
Sachen Datenblätter war Winbond bis jetzt noch am schlimmsten.

Positives Gegenbeispiel: Bei einem Kistenschieber mit
Gebrauchtwarenabteilung habe ich eine 4-Port-Seriell+Parallelport-PCI-Karte
von Exsys mit Oxford 16PCI954-Chipsatz für 5EUR abstauben können - wenn
auch ohne Kabelpeitsche. Lag in der "Diverse"-Kiste, wußten wahrscheinlich
nicht was das ist, denn für olle 10MBit-ISA-Ethernetkarten wollten die noch
unverschämt viel Geld sehen.
Jedenfalls sitzen da 4 wohldokumentierte GD75232 drauf und der Chipsatz
selbst ist auf der Homepage von Oxford Semiconductors auch hervorragend
dokumentiert. Jedenfalls hatte ich die Pinbelegung des 37-poligen
SUB-D-Steckers im Nu raus, dank der Datenblätter und eines kurzen
C-Programms, das unter Linux mit ioctl()s an den Kontroll- und
Statusleitungen herumfuhrwerkt.

Meine Com- und Par-Port-Basteleien sind also auch in der PCI-only-Zukunft
gerettet... :)

Gruß
Henning
--
henning paul home: http://www.geocities.com/hennichodernich
PM: henningpaul@gmx.de , ICQ: 111044613
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top