T
Thomas Oly
Guest
Hallo, ich möchte eine kleine ľC-Schaltung furs Auto bauen. Die
Bedingungen im Auto bezüglich der Spannungsspitzen sind mir bekannt.
Habe aber eine Frage ob man spezielle Wiederstände für die
Schutzschaltung (Wiedersstand+Z-Diode) und für den Spannungsteiler
verwenden soll damit die bei einem Spannungsimpuls ja nicht kaputt gehen.
In den Datenblätter mancher Wiederstände steht bei manchen ein sehr
neidriger Wert von max. 50 bzw. max 100V drin und ich möchte mit
meiner Schaltung wirklich auf der sicheren Seite sein.
Gibt es also spezielle Weiderstände die etwas robuster sind?
Bedingungen im Auto bezüglich der Spannungsspitzen sind mir bekannt.
Habe aber eine Frage ob man spezielle Wiederstände für die
Schutzschaltung (Wiedersstand+Z-Diode) und für den Spannungsteiler
verwenden soll damit die bei einem Spannungsimpuls ja nicht kaputt gehen.
In den Datenblätter mancher Wiederstände steht bei manchen ein sehr
neidriger Wert von max. 50 bzw. max 100V drin und ich möchte mit
meiner Schaltung wirklich auf der sicheren Seite sein.
Gibt es also spezielle Weiderstände die etwas robuster sind?