Silikonschaltmatten

  • Thread starter Thomas Pototschnig
  • Start date
T

Thomas Pototschnig

Guest
Hallo,

Silikonschaltmatten sind ja bekanntlich kundenspezifische Teile, die man
nicht so einfach zum Kaufen findet.

Kennt jemand trotzdem irgendwelche Matten, die verkauft werden und die
man sich "zuschneiden" kann wie man sie braucht?

Ich hatte mal bei einer Firma angefragt, die solche Matten herstellt,
aber die wollten keine Kunden-Silikonschaltmatten rausrücken. Ist ja
auch verständlich bei den Einrichtungskosten von >1000EUR.

--
Mfg
Thomas Pototschnig
www.oxed.de
 
"Thomas Pototschnig" <thomas.pototschnig@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3voas2F17264tU1@individual.net...
Kennt jemand trotzdem irgendwelche Matten, die verkauft werden und die man
sich "zuschneiden" kann wie man sie braucht?

Aus Einzeltastern zusammensetzen ?
Die Einzeltaster kann man sogar durch Zerschneiden von grossen
aber nicht passenden Schaltmatten z.B. aus Fernbedienungen
oder abwaschbaren PC-Tastauren gewinnen.

auch verständlich bei den Einrichtungskosten von >1000EUR.
Na ja, selbst machen: Eine 2-schalige Form, z.B. aus Holz oder
Kunststoff fraesen, in jede Delle etwas leitfaehiges Silikon
und dann in die ganze Form essigfreies Silikon und fertig.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
Kennt jemand trotzdem irgendwelche Matten, die verkauft werden und die man
sich "zuschneiden" kann wie man sie braucht?

Aus Einzeltastern zusammensetzen ?
Die Einzeltaster kann man sogar durch Zerschneiden von grossen
aber nicht passenden Schaltmatten z.B. aus Fernbedienungen
oder abwaschbaren PC-Tastauren gewinnen.
Ich versuche immer meine Entwicklungen (Bastelprojekte darf man ja nicht
mehr sagen bei d.s.e :) ) immer so reproduzierbar zu halten wie es
gerade geht. Wenn ich jedesmal eine Fernbedienung schlachten muss, weil
ich Taster brauche finde ich das nicht toll.


auch verständlich bei den Einrichtungskosten von >1000EUR.

Na ja, selbst machen: Eine 2-schalige Form, z.B. aus Holz oder
Kunststoff fraesen, in jede Delle etwas leitfaehiges Silikon
und dann in die ganze Form essigfreies Silikon und fertig.
Das ist nicht mal eine schlechte Idee irgendwie. Könnte ja mal versuchen
sowas auszuprobieren. Die Gefahr, dass dann bei d.s.e Threads mit Titeln
"wo krieg ich leitfähiges Silicon" oder "Wo krieg ich Essigfreies
Silikon" ist aber sehr hoch :)

--
Mfg
Thomas Pototschnig
www.oxed.de
 
Thomas Pototschnig schrieb:

"wo krieg ich leitfähiges Silicon" oder "Wo krieg ich Essigfreies
Silikon"
Baumarkt.


Gruß Dieter
 
"Thomas Pototschnig" <thomas.pototschnig@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3vodf2F172cquU1@individual.net...
sowas auszuprobieren. Die Gefahr, dass dann bei d.s.e Threads mit Titeln "wo
krieg ich leitfähiges Silicon"
Den thread gab es schon, Reparatur von Gummitasten, Google mal.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
Thomas Pototschnig <thomas.pototschnig@gmx.de> wrote:
Kennt jemand trotzdem irgendwelche Matten, die verkauft werden und die
man sich "zuschneiden" kann wie man sie braucht?
Schau mal bei den Restpostenverramschern. Pollin.de und
elektronik-fundgrube.de haben z.B. so etwas.

Selbermachen habe ich vor (vielen) Jahren mal versucht -
war ein totaler Mißerfolg. YMMV.


XL
 
Thomas Pototschnig schrieb:
Kennt jemand trotzdem irgendwelche Matten, die verkauft werden und die
man sich "zuschneiden" kann wie man sie braucht?
Gibt es, kennen aber normalerweise nicht mal die Mitarbeiter der
Herstellerfirmen.
http://www.ittcannon.com/media/pdf/catalogs/e22.23.pdf

Gruss
Gunther
 
Gibt es, kennen aber normalerweise nicht mal die Mitarbeiter der
Herstellerfirmen.
http://www.ittcannon.com/media/pdf/catalogs/e22.23.pdf
Super - genau das was ich gesucht habe :)

--
Mfg
Thomas Pototschnig
www.oxed.de
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top