Seriell auf Parallel UART?

T

Tim

Guest
Hallo

Möchte ein asynchrones serielles Signal auf Parallel umsetzten.
Normalerweise nimmt man ja dazu ein UART der 8250 -Reihe.
Es gibt dabei nur ein Problem: wenn ich's noch richtig weiß,müssen
vorher erst zahlreiche Register und Funktionsblöcke initialisert
werden, die einen angeschlossene CPU o.ä. bedingen.

Frage: Gibt es einen einfachen Baustein, der mir ein
RS232-Standardmäßiges Signal auf parallel umsetzt? Ich spreche dabei
nicht nur von einem Schieberegister, da gibt'd dann Probleme mit dem
synchronen Takt. Prinzipiell heißt hier meine benötigte Lösung,
einen UART im "ersten Gang" zu betreiben.


Gruß

Timo
 
Tim schrieb:
Frage: Gibt es einen einfachen Baustein, der mir ein
RS232-Standardmäßiges Signal auf parallel umsetzt? Ich spreche dabei
nicht nur von einem Schieberegister, da gibt'd dann Probleme mit dem
synchronen Takt. Prinzipiell heißt hier meine benötigte Lösung,
einen UART im "ersten Gang" zu betreiben.

Hallo,

UARTs die ohne Mikroprozessor benutzt werden konnten gab es mal vor
Jahrzehnten. Ob man die heute noch kaufen kann? Bezeichnung fällt mir
keine ein.

Bye
 
Uwe Hercksen schrieb:

UARTs die ohne Mikroprozessor benutzt werden konnten gab es mal vor
Jahrzehnten. Ob man die heute noch kaufen kann?
Bei den üblichen Verdächtigen, teuer halt.


Bezeichnung fällt mir
keine ein.
AY-3-1015


Gruß Dieter
 
Uwe Bonnes wrote:

Frage: Gibt es einen einfachen Baustein, der mir ein
RS232-Standardmäßiges Signal auf parallel umsetzt?
Nennt sich Mikrokontroller...
Mit ATtiny2313, festen Parametern der seriellen Schnittstelle und nur in
eine Richtung sind das wenige Zeilen asm.

lg,

Robert
 
Tim <trnospam01@arcor.de> wrote:
Hallo

Möchte ein asynchrones serielles Signal auf Parallel umsetzten.
Normalerweise nimmt man ja dazu ein UART der 8250 -Reihe.
Es gibt dabei nur ein Problem: wenn ich's noch richtig weiß,müssen
vorher erst zahlreiche Register und Funktionsblöcke initialisert
werden, die einen angeschlossene CPU o.ä. bedingen.

Frage: Gibt es einen einfachen Baustein, der mir ein
RS232-Standardmäßiges Signal auf parallel umsetzt? Ich spreche dabei
nicht nur von einem Schieberegister, da gibt'd dann Probleme mit dem
synchronen Takt. Prinzipiell heißt hier meine benötigte Lösung,
einen UART im "ersten Gang" zu betreiben.
Nennt sich Mikrokontroller...
--
Uwe Bonnes bon@elektron.ikp.physik.tu-darmstadt.de

Institut fuer Kernphysik Schlossgartenstrasse 9 64289 Darmstadt
--------- Tel. 06151 162516 -------- Fax. 06151 164321 ----------
 
In article <1123063235.536003.256730@g49g2000cwa.googlegroups.com>,
Tim <trnospam01@arcor.de> wrote:
synchronen Takt. Prinzipiell heißt hier meine benötigte Lösung,
einen UART im "ersten Gang" zu betreiben.
Entweder Microcontroller, oder CPLD. Über Lösungen wie AY-3-1015 sollte man
nur nachdenken, wenn es um ein Einzelstück geht und man den Chip schon da
hat.

cu
Michael
--
Some people have no repect of age unless it is bottled.
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top