selbsternannte Netcops melden

D

Die Netcopjaeger

Guest
Liebe New-user,
häufig werden Leute "selbsternannte Netcops" genannt, die aufpassen,
dass im de.usenet alles geregelt zugeht.


Es geht dabei meist um Zeilenlängen, Kleinschreibung,
Zwischenräume vor Satzzeichen oder die Verwendung von sogenannten
"Realnamen" an.

Besserwissereien dieser Art kann der New-User einfach begegnen, indem
er eine Abusemeldung an netabuse(at)gmx.de macht.

Einfach ein paar Fakten nennen, den Rest kriegen wir schon raus und mit
dem "selbsternannten Netcop" werden wir allemal fertig.


Die Netcopjäger
 
Liebe "Netcopjaeger",

"Die Netcopjaeger" <netabuse@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:1133290070.697054.64180@z14g2000cwz.googlegroups.com...

Einfach ein paar Fakten nennen, den Rest kriegen wir schon raus und mit
dem "selbsternannten Netcop" werden wir allemal fertig.
Dann solltet ihr euch erst mal selber "jagen".
Stellt euch mal eine Frage: "Seid ihr anders als die selbsternannten?
Habt ihr nichts besseres zu tun?
Hebt euren Ar.... hoch und besorgt euch einen Job. Dann kommt ihr
nicht auf derart blödsinnige Gedanken.
Denn selbst OE hat die Möglichkeit zu filtern. Also brauchts da keine
Hardwarefilter.

Gruß Ingo
 
Ingo Liebe schrieb:

Dann solltet ihr euch erst mal selber "jagen".
Stellt euch mal eine Frage: "Seid ihr anders als die selbsternannten?
Habt ihr nichts besseres zu tun?
Hebt euren Ar.... hoch und besorgt euch einen Job. Dann kommt ihr
nicht auf derart blödsinnige Gedanken.
Denn selbst OE hat die Möglichkeit zu filtern. Also brauchts da keine
Hardwarefilter.

Gruß Ingo
Da es vielen Postern offenbar nicht klar ist, das sie deutlich
weniger Antworten bekommen, wenn sie Ihren Beitrag z.B.
durch konsequente Kleinschreibung nur schwer lesbar
gestalten, halte ich es für mehr als sinnvoll, wenn Diese auf
diese Tatsache hingewiesen werden. Wenn man solche
Hinweisgeber dann als Netcops beschimpft, werden bald
kaum noch gute Antworten kommen.
Gruss
Harald
 
Harald Wilhelms schrub:
Wenn man solche
Hinweisgeber dann als Netcops beschimpft, werden bald
kaum noch gute Antworten kommen.
Und wer auf solche Trolle antwortet, erzeugt noch mehr unnötig Traffic,
und führt dazu, dass solche sinnfreien Originalposts von Leuten erst
wieder wahrgenommen werden, die den Rotz eigentlich gefiltert haben.
Hiermit ein wenig Traffic hinzugefügt. :)
Abgesehen davon finde ich die Verwendung der Adresse "netabuse at ..."
reichlich dreist, genauso wie die damit verbundene Drohung. Die richtige
Adresse für solchen Dummfug ist: abuse at gmx de (was den Missbrauch der
Mail-Adresse betrifft)...

Ansgar

--
Mails an die angegebene Adresse erreichen mich - oder auch nicht! Gültige
Adresse gibt's bei Bedarf!
Mails to the given address may or may not reach me - valid return address
will be given when required!
 
Ansgar Strickerschmidt schrieb:

Und wer auf solche Trolle antwortet, erzeugt noch mehr unnötig Traffic,

Richtig, gar ned lang ignoriern ;-)

--
Liebe Grüsse, Gerd
homepage mit der Satelliten FAQ, PC-Tipps, Mopped, Katzen:
http://www.gerdschweizer.homepage.t-online.de/ oder
http://www.gerd.digitv-online.info
VoIP über Skype.com als satgerd
 
Harald Wilhelms schrieb:


Da es vielen Postern offenbar nicht klar ist, das sie deutlich
weniger Antworten bekommen, wenn sie Ihren Beitrag z.B.
durch konsequente Kleinschreibung nur schwer lesbar
gestalten, halte ich es für mehr als sinnvoll, wenn Diese auf
diese Tatsache hingewiesen werden. Wenn man solche
Hinweisgeber dann als Netcops beschimpft, werden bald
kaum noch gute Antworten kommen.
Darum einfach eine Meldung an netabuse(at)gmx.de machen.
Die Netcopjäger
 
Die Netcopjaeger schrieb:
Harald Wilhelms schrieb:



Da es vielen Postern offenbar nicht klar ist, das sie deutlich
weniger Antworten bekommen, wenn sie Ihren Beitrag z.B.
durch konsequente Kleinschreibung nur schwer lesbar
gestalten, halte ich es für mehr als sinnvoll, wenn Diese auf
diese Tatsache hingewiesen werden. Wenn man solche
Hinweisgeber dann als Netcops beschimpft, werden bald
kaum noch gute Antworten kommen.


Darum einfach eine Meldung an netabuse(at)gmx.de machen.
Die Netcopjäger
Ja, genau. Ich meld nen Netcop und der Netcop meldet daß er ja
gar kein Netcop ist, sondern mich nur helfend auf die Netiquette
hingewiesen hat.
Und jetzt verfügen "die Netcopjäger" daß beide Parteien einen
Tag lang nicht ins Internet dürfen?!
 
Gerd Schweizer wrote:
Und wer auf solche Trolle antwortet, erzeugt noch mehr unnötig Traffic,

Richtig, gar ned lang ignoriern ;-)
Das ist der Nachteil des usenet, man kann anonyme Briefe
beantworten ;-]. Versuch das mal mit der Post.

--
mfg Rolf Bombach
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top