G
Guido Speer
Guest
Hallo,
früher (war ja immer alles besser;-)) gab es mal den TCA 345 als
universellen Schwellwertschalter. Hatte nur 4 Pins und konnte neben
Fotodioden, Fotowiderständen, Temparatursensoren, Induktivitäten und was
weis ich, alles fast ohne externe BE auswerten. Raus kam TTL (je nach Ub).
Das Ding war genial und gab es auch aus der verblichenen DDR als A302D
(allerdings Pin1 un2 vertauscht). Beides ist abgekündigt (DDR auch) wat nu?
Sicher wird es ähnliches auch heute geben, aber irgendwie hab ich ein Brett
vor die Augens... ;-)
Hintergrund: Ich möchte mit Minimalaufwand und möglichst klein einen
(IR)Drehzahl-Sensor für meine Drehbank aufbauen. Dann noch einen für die
Fräse, für die Bohrmaschine, für..., ihr seht, es sollen mehr werden. Das
ginge natürlich auch mit einem Hallsensor, aber ein Magnet an einer
Metallbearbeitungsmaschine verbietet sich von selbst. So dicht kann man das
garnicht kapseln, das da nicht feinster Eisenstaub rankommt. Und ein TTL
oder CMOS wird halt größer und etliche Gatter bleiben ungenutzt.
Guido
----------------------------------
www.Guido-Speer.de
früher (war ja immer alles besser;-)) gab es mal den TCA 345 als
universellen Schwellwertschalter. Hatte nur 4 Pins und konnte neben
Fotodioden, Fotowiderständen, Temparatursensoren, Induktivitäten und was
weis ich, alles fast ohne externe BE auswerten. Raus kam TTL (je nach Ub).
Das Ding war genial und gab es auch aus der verblichenen DDR als A302D
(allerdings Pin1 un2 vertauscht). Beides ist abgekündigt (DDR auch) wat nu?
Sicher wird es ähnliches auch heute geben, aber irgendwie hab ich ein Brett
vor die Augens... ;-)
Hintergrund: Ich möchte mit Minimalaufwand und möglichst klein einen
(IR)Drehzahl-Sensor für meine Drehbank aufbauen. Dann noch einen für die
Fräse, für die Bohrmaschine, für..., ihr seht, es sollen mehr werden. Das
ginge natürlich auch mit einem Hallsensor, aber ein Magnet an einer
Metallbearbeitungsmaschine verbietet sich von selbst. So dicht kann man das
garnicht kapseln, das da nicht feinster Eisenstaub rankommt. Und ein TTL
oder CMOS wird halt größer und etliche Gatter bleiben ungenutzt.
Guido
----------------------------------
www.Guido-Speer.de