Schaltplan luxman L30

R

r.hirt

Guest
Hallo Leute
Hab noch ein Luxman L30- Schaetzchen, bei dem die eine
Endstufe platt ist. Soweit ich bis jetzt gesehen habe, sind bei einem Kanal
beide Sicherungen hinueber. Bevor ich aber aufs Gratwohl irgend was ausmesse
oder den Schaltplan versuche ab zu zeichnen, wollte ich wissen, ob
vielleicht jemand von euch noch einen Schaltplan besitzt und mir den evtl
mailen koennte.

MfG
Rene


--
The Source For Premium Newsgroup Access
Great Speed, Great Retention
1 GB/Day for only $8.95
 
r.hirt schrieb:

Hallo Leute
Hab noch ein Luxman L30- Schaetzchen, bei dem die eine
Endstufe platt ist. Soweit ich bis jetzt gesehen habe, sind bei einem Kanal
beide Sicherungen hinueber. Bevor ich aber aufs Gratwohl irgend was ausmesse
oder den Schaltplan versuche ab zu zeichnen, wollte ich wissen, ob
vielleicht jemand von euch noch einen Schaltplan besitzt und mir den evtl
mailen koennte.
Hallo Rene,
es gibt Schaltplandienste, die recht gut davon leben, Kopien
Ihrer Schaltplansammliung zu verkaufen. :)
Andererseits hast Du bei einem Stereoverstärker eigentlich
recht gute Karten, auch ohne Schaltplan weiter zu kommen,
da Du ja immer mit dem jeweils heilen Kanal vergleichen
kannst. Falls die Endstufentransistoren hinüber sind, solltest
Du daran denken, das das oft ein Folgefehler ist, der durch
weitere defekte Teile davor hervorgerufen wurde. Gute
Kandidaten dafür sind oft Elkos.
Gruss
Harald
PS: Falls Du überhaupt nicht weiter kommst, kannst Du immer
noch eine Fertigendstufe bei Conrad oder so kaufen und diese,
statt der defekten, ins gleiche Gehäuse bauen. :)
 
r.hirt schrieb:

Hallo!

Soweit ich bis jetzt gesehen habe, sind bei einem Kanal
beide Sicherungen hinueber.
Hast du die Sicherungen denn schon ersetzt?
Vielleicht hat ja mal jemand einen Ausgang zu stark belastet und die
Sicherungen haben deswegen ausgelöst.

MfG, Heiko.
 
es gibt Schaltplandienste, die recht gut davon leben, Kopien
Ihrer Schaltplansammliung zu verkaufen. :)
Ich verstehe den Smiley mal als Kritik an den Preisen. Der nächste
konsequente Schritt wäre nur noch, die Preise zu verzehnfachen, um das
Zeichen nochmal zu verdeutlichen: ihr sollt nicht reparieren, ihr
sollt wegschmeissen und neu kaufen.

Andererseits hast Du bei einem Stereoverstärker eigentlich
recht gute Karten, auch ohne Schaltplan weiter zu kommen,
da Du ja immer mit dem jeweils heilen Kanal vergleichen
kannst. Falls die Endstufentransistoren hinüber sind, solltest
Du daran denken, das das oft ein Folgefehler ist, der durch
weitere defekte Teile davor hervorgerufen wurde. Gute
Kandidaten dafür sind oft Elkos.
Das wäre auch mein Vorschlag. Ich habe gerade mal kurz in einen
(leider deutlichen neueren) Luxman-Schaltplan gesehen, die Endstufen
sind zwar z.T. recht komplex, aber dennoch konventionell aufgebaut.
Erstmal die Kurzschlussursache_n_! ausfindig machen, dann die Endstufe
aus einem strombegrenzten Netzteil versorgen und weitersuchen.

PS: Falls Du überhaupt nicht weiter kommst, kannst Du immer
noch eine Fertigendstufe bei Conrad oder so kaufen und diese,
statt der defekten, ins gleiche Gehäuse bauen. :)
Igitt :)
 
Stefan Huebner schrieb:

PS: Falls Du überhaupt nicht weiter kommst, kannst Du immer
noch eine Fertigendstufe bei Conrad oder so kaufen und diese,
statt der defekten, ins gleiche Gehäuse bauen. :)

Igitt :)
Hallo Stefan,
meinst Du, Du hörst den Unterschied?
Gruss
Harald
 
Harald Wilhelms schrieb:

Stefan Huebner schrieb:


PS: Falls Du überhaupt nicht weiter kommst, kannst Du immer
noch eine Fertigendstufe bei Conrad oder so kaufen und diese,
statt der defekten, ins gleiche Gehäuse bauen. :)

Igitt :)


Hallo Stefan,
meinst Du, Du hörst den Unterschied?
Gruss
Harald
Nur so, den Unterschied hört man, im direkten Vergleich, immer!!

Matthias
 
PS: Falls Du überhaupt nicht weiter kommst, kannst Du immer
noch eine Fertigendstufe bei Conrad oder so kaufen und diese,
statt der defekten, ins gleiche Gehäuse bauen. :)

Igitt :)

Hallo Stefan,
meinst Du, Du hörst den Unterschied?
Kommt auf die Fertigendstufe an. Eine mit einem TDA15xx für
Kfz-Anwendungen wohl schon, wenn ich mit dem Lautstärkepoti spielen
darf. Der Smiley hatte auch irgendwo seine Berechtigung. Allerdings
sind es für mich zwei Welten, ob man ein Gehäuse für seinen Bausatz
sucht (und dazu einen toten Verstärker ausweidet) oder ob man ein
Stück pertinaxmüffelnde Sentimentalität retten will.
 
r.hirt schrieb:
Hallo Leute
Hab noch ein Luxman L30- Schaetzchen, bei dem die eine
Endstufe platt ist. Soweit ich bis jetzt gesehen habe, sind bei einem Kanal
beide Sicherungen hinueber. Bevor ich aber aufs Gratwohl irgend was ausmesse
oder den Schaltplan versuche ab zu zeichnen, wollte ich wissen, ob
vielleicht jemand von euch noch einen Schaltplan besitzt und mir den evtl
mailen koennte.
Ich habe den. Problem ist allerdings, daß mein Schaltplan Ordner seit dem Umzug
in irgendeiner Kiste in der Garage ist. Es besteht allerdings Hoffnung, der
Keller ist fertig renoviert.


- Carsten
 
Vielen Dank schon mal für die Tipps.
War die letzten paar Tage im Urlaub, musste auch mal sein.

Carsten, wenn Du den Plan finden solltest, wäre ich froh, wenn du mir den
irgendwie zugänglich machen könntest.
Eilt allerdings nicht so sehr, weil ich nochmal für ein paar Tage weg muss.

Rene


"C.P Kurz" <cpkXSPAM@vw111.de> schrieb im Newsbeitrag
news:dnfq5g$jva$01$1@news.t-online.com...
r.hirt schrieb:
Hallo Leute
Hab noch ein Luxman L30- Schaetzchen, bei dem die eine
Endstufe platt ist. Soweit ich bis jetzt gesehen habe, sind bei einem
Kanal
beide Sicherungen hinueber. Bevor ich aber aufs Gratwohl irgend was
ausmesse
oder den Schaltplan versuche ab zu zeichnen, wollte ich wissen, ob
vielleicht jemand von euch noch einen Schaltplan besitzt und mir den evtl
mailen koennte.

Ich habe den. Problem ist allerdings, daß mein Schaltplan Ordner seit dem
Umzug in irgendeiner Kiste in der Garage ist. Es besteht allerdings
Hoffnung, der Keller ist fertig renoviert.


- Carsten

--
The Source For Premium Newsgroup Access
Great Speed, Great Retention
1 GB/Day for only $8.95
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top