S: Motorola S19 Editor

R

Rafael Deliano

Guest
D.h. ein möglichst simples Programm
für Win95/98/... ( eventuell auch MS-DOS )
mitdem man in Object-File für Controller a la

S113EEC04FC006819BC7FFFF6E0D893F88A6EE8762
S113EED08A358AB68BAB0FB78BCD2809C7FFFF8C59
S113EEE09A819BC7FFFF6E0D893F88A6EE878ACD66

einige Werte manuell ändern kann und das
dann die Prüfsumme am Zeilenende neu berechnet.
Anwendung: Kunde der Programmieradapter
basierend auf P&E für 68HC908 hat, soll einige
Konstanten am Anfang des Files ändern können,
ohne daß ich neu compilieren muß. Als
Entwicklungssoftware wird nicht P&E verwendet.

Die Variante File auf S19 auf binär wandeln
und dort ändern und dann auf S19 rückwandeln
wäre wohl auch gangbar, wenn man passenden Editor
hätte der Binärfile komfortabel anzeigt.

Gibts irgendwo einen Editor speziell für
Programmierer der solche binär/Intel-Hex/Mot-S19
Wursteleien komfortabel macht ?

MfG JRD
 
Rafael Deliano <Rafael_Deliano@t-online.de> wrote:
: D.h. ein möglichst simples Programm
: für Win95/98/... ( eventuell auch MS-DOS )
: mitdem man in Object-File für Controller a la

: S113EEC04FC006819BC7FFFF6E0D893F88A6EE8762
: S113EED08A358AB68BAB0FB78BCD2809C7FFFF8C59
: S113EEE09A819BC7FFFF6E0D893F88A6EE878ACD66

: einige Werte manuell ändern kann und das
: dann die Prüfsumme am Zeilenende neu berechnet.
Programm habe ich keines parat, aber ich würde zu Perl raten.
Evtl. gibts ja bereits fertige Skripte für sowas, oder du kannst ein
Skript für Intel Hexfiles modifizieren. Motorola S-Records unterscheiden
sich nicht viel von Hexfiles.
 
Nachtrag:
vielleicht findet sich unter
http://www.ezl.com/~rsch/S_Records/
noch Nützliches.
 
Hallo,

Die Variante File auf S19 auf binär wandeln
und dort ändern und dann auf S19 rückwandeln
wäre wohl auch gangbar, wenn man passenden Editor
hätte der Binärfile komfortabel anzeigt.
Wir immer derselbe breich geändert? Dann würde ich das per batch und den
Gnu Srec Geschichten machen

Gibts irgendwo einen Editor speziell für
Programmierer der solche binär/Intel-Hex/Mot-S19
Wursteleien komfortabel macht ?
Ich benutze für sowas den WinHex
http://www.winhex.de

Moderater Preis, und kann noch andere schöne Sachen ;-)

HTH

Alexander
 
Rafael Deliano wrote:
D.h. ein möglichst simples Programm
für Win95/98/... ( eventuell auch MS-DOS )
mitdem man in Object-File für Controller a la

S113EEC04FC006819BC7FFFF6E0D893F88A6EE8762
S113EED08A358AB68BAB0FB78BCD2809C7FFFF8C59
S113EEE09A819BC7FFFF6E0D893F88A6EE878ACD66
Hallo Rafael,

die Wandlung von SRec nach Bin und umgekehrt
kann mit srec_cat gemacht werden:

srec_cat inputfile.s19 -Motorola -Output outputfile.bin -Binary

Das Editieren des Binärfiles geht mit vim relativ gut.
Dort gibt es unter dem Menüpunkt
Werkeuge -> Nach Hex Konvertieren
die Möglichkeit, das Binärfile als Hexdump zu sehen und zu
editieren.


Vielleicht kann man zur Änderung einzelner Bytes
im inputfile auch den fill-Befehl nehmen.

Schreiben von 0x12 auf Adresse 0x34:
srec_cat inputfile.s19 -Motorola -fill 0x12 0x0034 0x0034 -Output
outputfile.s19 -Motorlola

Habe ich aber selbst noch nicht probiert.
Das Werkzeug und die Doku (srecord-1.23.pdf) wird mit WinAVR
mitgeliefert.

WinAVR gibt es unter http://winavr.sourceforge.net/

Das SRecord-Paket gibt es auch separat unter
http://srecord.sourceforge.net/

Viel Erfolg,
Norbert.


--
Norbert Hoppe
email addr incorrect - use my surname in lowercase letters instead of
hnews
 
http://www.ezl.com/~rsch/S_Records/
Der wäre zumindest die Konvertierung von/nach binär, besten Dank.
Müsste ich dann aber noch Editor finden.

MfG JRD
 
http://www.winhex.de
Der sieht schonmal sehr gut aus, selbst wenn er überdimensioniert
ist. Preis auch recht moderat, muß ich mal ausprobieren obs
damit geht.

MfG JRD
 
Hi,

Gibts irgendwo einen Editor speziell für
Programmierer der solche binär/Intel-Hex/Mot-S19
Wursteleien komfortabel macht ?
Ich gehe davon aus dass die GALEP-Software das kann, und ich glaube die
läuft auch ohne dass das Programmiergerät angeschlossen ist. Habe es aber
jetzt nicht ausprobiert.

Gruss
Michael
 
Michael Koch schrieb:


Gibts irgendwo einen Editor speziell für
Programmierer der solche binär/Intel-Hex/Mot-S19
Wursteleien komfortabel macht ?

Ich gehe davon aus dass die GALEP-Software das kann, und ich glaube die
läuft auch ohne dass das Programmiergerät angeschlossen ist. Habe es aber
jetzt nicht ausprobiert.
Ja, das tut sie.

Die Software zur C-Control von Conrad kann ebenfalls mit .s19-Dateien
arbeiten und ist kostenlos erhältlich. Fiel mir noch so ein.


MfG

Frank
 
GALEP
Hab mir grade ältere GALEP-III Version geladen. Meckert zwar
wegen fehlendem Programmiergerät. Liest das File aber klaglos,
man kann Werte ändern und es wird mit identischer Zeilenlänge
rückgeschrieben, P&E verdaut das dann.

Manko: die Darstellung ist etwas unübersichtlich.
Weil ein krummer Zeilenumbruch erfolgt. Und es werden nichtnur
Daten sondern auch die S19-Formatzeichen und Prüfsummmen
in die Darstellung übernommen.
Man muß da also sehr aufmerksam sein wenn man ändert.

MFG JRD
 
Die Software zur C-Control von Conrad kann ebenfalls mit .s19-Dateien
arbeiten
Gerade bei Conrad gesucht aber nicht gefunden.
Hat die einen Namen daß ich google bemühen könnte ?

MfG JRD
 
Rafael Deliano schrieb:

Gerade bei Conrad gesucht aber nicht gefunden.
Ja, die haben dort alles umgeräumt. Gibt wohl auch einige
weitereentwickelte Systeme.

Hat die einen Namen daß ich google bemühen könnte ?
CCBasic sollte helfen, ansonst kann ich auch die Dateien mal per mail
schicken.

MfG

Frank
 
Ingrid schrieb:

Hat die einen Namen daß ich google bemühen könnte ?

CCBasic sollte helfen, ansonst kann ich auch die Dateien mal per mail
schicken.
Hier irrte der Publikumsjoker.
Über CCBasic werden zwar kurze .s19-Files mit in den Speicher geladen,
aber für das Assemblieren muß man auf externe Progra,,e (z.B. as5.exe)
zurückgreifen.

Sorry!

Frank
 
Über CCBasic werden zwar kurze .s19-Files mit in den Speicher
geladen, aber für das Assemblieren muß man auf externe Progra,,e
(z.B. as5.exe) zurückgreifen.
Besten Dank für die Klärung, scheidet wieder ein Kandidat aus.
Im Augenblick glaube ich, daß ich mit Galep ganz gut hinkomme.

MfG JRD
 
Das Editieren des Binärfiles geht mit vim relativ gut.
Den schau ich mir später nochmal an, im Augenblick gehts
mit Galep recht gut.

MfG JRD
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top