T
Tilmann Reh
Guest
Hallo,
für eine Langzeitanalyse einer I2C-Kommunikation, bei der sehr selten
Probleme auftreten, suche ich ein geeignetes "kleines" Tool. Es soll
(wohl PC-gestützt) kontinuierlich der gesamte Verkehr auf dem Bus
abgehört und später ausgewertet werden.
Von dem, was ich im Internet bisher als Fertiggerät gefunden habe,
scheint das hier das beste Preis/Leistungs-Verhältnis zu haben:
<http://www.demoboard.com/win-i2cUSBDLL.htm> (leider USA).
Andere Funde im Internet:
- Channaa (Berlin), Little I2C Tool: geht leider nicht für Langzeit.
- Calibre (England), UCA93: recht teuer.
- Totalphase (USA), Beagle I2C Monitor: sehr leistungsfähig, aber nur
Monitor; Aardvark I2C Host Adapter: OK, aber langsamer (100 kHz).
- I2Cchip (USA), I2C2PC Host Adapter: wohl 'ne Nummer zu klein.
- MCC (USA), diverse Produkte: alle zu groß / zu teuer.
Kennt jemand weitere empfehlenswerte Anbieter, die ich mir ansehen sollte?
Oder vielleicht gibt es ja auch irnkwo eine Software, die einen PCF8584
am LPT im Monitor-Modus betreibt - die würde mir für den Moment genügen
(PCF und Lochraster sind reichlich vorhanden
). Das ginge wohl auch
schneller als eine Bestellung aus den USA...
Danke für Tips,
--
Dipl.-Ing. Tilmann Reh
http://www.autometer.de - Elektronik nach Maß.
für eine Langzeitanalyse einer I2C-Kommunikation, bei der sehr selten
Probleme auftreten, suche ich ein geeignetes "kleines" Tool. Es soll
(wohl PC-gestützt) kontinuierlich der gesamte Verkehr auf dem Bus
abgehört und später ausgewertet werden.
Von dem, was ich im Internet bisher als Fertiggerät gefunden habe,
scheint das hier das beste Preis/Leistungs-Verhältnis zu haben:
<http://www.demoboard.com/win-i2cUSBDLL.htm> (leider USA).
Andere Funde im Internet:
- Channaa (Berlin), Little I2C Tool: geht leider nicht für Langzeit.
- Calibre (England), UCA93: recht teuer.
- Totalphase (USA), Beagle I2C Monitor: sehr leistungsfähig, aber nur
Monitor; Aardvark I2C Host Adapter: OK, aber langsamer (100 kHz).
- I2Cchip (USA), I2C2PC Host Adapter: wohl 'ne Nummer zu klein.
- MCC (USA), diverse Produkte: alle zu groß / zu teuer.
Kennt jemand weitere empfehlenswerte Anbieter, die ich mir ansehen sollte?
Oder vielleicht gibt es ja auch irnkwo eine Software, die einen PCF8584
am LPT im Monitor-Modus betreibt - die würde mir für den Moment genügen
(PCF und Lochraster sind reichlich vorhanden
schneller als eine Bestellung aus den USA...
Danke für Tips,
--
Dipl.-Ing. Tilmann Reh
http://www.autometer.de - Elektronik nach Maß.