RS-232 umschalten ohne Mechanik?

H

Hubert Ball

Guest
Hallo,

ich habe einen RS-232 Ausgang mit TTL-Pegeln, welchen ich an ein Funkmodul
anschließen möchte. Wahlweise soll dieser Ausgang aber auch an einen Max-232
zum Anschluß an einen PC umgeschaltet werden. Ich möchte hierzu kein Relais
verwenden, sondern dies elektronisch (ohne mechanische Bauteile) lösen.

Gibt es fertige Bauteile, die dafür eingesetz werden können und mit welchen
Kosten ist hierbei zu rechnen?

Grüße
Hubert
 
Hubert Ball schrieb:

ich habe einen RS-232 Ausgang mit TTL-Pegeln, welchen ich an ein Funkmodul
anschließen möchte. Wahlweise soll dieser Ausgang aber auch an einen Max-232
zum Anschluß an einen PC umgeschaltet werden. Ich möchte hierzu kein Relais
verwenden, sondern dies elektronisch (ohne mechanische Bauteile) lösen.

Gibt es fertige Bauteile, die dafür eingesetz werden können und mit welchen
Kosten ist hierbei zu rechnen?
Wenns *wirklich* TTL ist nimm 74HCT157, ansonsten 74HC157.


Gruß Dieter
 
Hubert Ball schrieb:

ich habe einen RS-232 Ausgang mit TTL-Pegeln,
dann ist es kein "RS232 Ausgang" sondern ein "TTL-Ausgang". Ein RS
232-Ausgang arbeitet mit Pegeln von +/- 3 bis +/- 12 Volt (ca.)

welchen ich an ein Funkmodul
anschließen möchte. Wahlweise soll dieser Ausgang aber auch an einen Max-232
zum Anschluß an einen PC umgeschaltet werden. Ich möchte hierzu kein Relais
verwenden, sondern dies elektronisch (ohne mechanische Bauteile) lösen.
entsprechende TTL-Gatter ("und")

Gibt es fertige Bauteile, die dafür eingesetz werden können und mit welchen
Kosten ist hierbei zu rechnen?
klar gibt es die - z.B. TTL-Serie 74xxx - unzählige Varianten < 1 EUR

Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt das Wort NGANTWORT enthalten.
 
"Hubert Ball" <Hub_No_SPAM_ert@microsoft.com> schrieb im Newsbeitrag
news:dfc4av$bpl$03$1@news.t-online.com...
Hallo,

ich habe einen RS-232 Ausgang mit TTL-Pegeln, welchen ich an ein Funkmodul
anschließen möchte. Wahlweise soll dieser Ausgang aber auch an einen Max-232
zum Anschluß an einen PC umgeschaltet werden. Ich möchte hierzu kein Relais
verwenden, sondern dies elektronisch (ohne mechanische Bauteile) lösen.

Gibt es fertige Bauteile, die dafür eingesetz werden können
Warum soll das, was per Funkmodul gesendet wird, nicht auch ueber
den MAX232 ausgegeben werden ?
Also, Ausgaenge brauchen nicht umgeschaltet zu werden.

Und woher soll die Information zum Umschalten denn kommen ?
Von einem mechanisch betatigten Schalter ?
Dann spar' dir die Elektronik.

Oder so bald der Stecker im PC steckt und Spannungen am MAX232
ankommen ?
Sendet dann jemand ?
Wenn nicht, dann koennte der Eingang eine simple ODER-Schaltung
sein, bei geeigneten open collector Ausgaengen (die der MAX232
nicht bietet) sogar wired-or ganz ohne Bauteile.
Es kommt ein SIgnal am uC an, wenn der MAX232 was empfaengt, ODER
das Funkmodul was empfaengt, und Datensalat wenn beide was
empfangen.
Wenn nicht ausgeschlossen werden kann, das beide was senden,
dann braucht es eine Unterdrueckung des Funksignals wenn der
MAX232 an einem PC haengt. Dazu hat der MAX232 nicht nur einen
Empfaenger (RxD) und einen Sender (TxD) sondern einen zusaetzlichen
Empfaenger (DTR) der sein Signal aendert, wenn der Stecker in einen
aktiven PC eingesteckt wird. Und die Leitung aus diesem Empfaenger
kann zwischen Funkmodul-Empfang und MAX232-Empfang umschalteb,
per Multiplexer 1/4 74HC157 oder 74HC1G157 ein ganzer 74HC00
passend verschaltet.

Und wenn du den Ausgang auch umschalten willst, kannst du die
anderen Multiplexer des 74HC157 verwenden, der sowieso vorhanden
ist.

und mit welchen Kosten ist hierbei zu rechnen?
Nicht unter 400 EUR.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at despammed.com
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
Hi Hubert,
ich habe einen RS-232 Ausgang mit TTL-Pegeln, welchen ich an ein Funkmodul
anschließen möchte. Wahlweise soll dieser Ausgang aber auch an einen
Max-232 zum Anschluß an einen PC umgeschaltet werden. Ich möchte hierzu
kein Relais verwenden, sondern dies elektronisch (ohne mechanische
Bauteile) lösen.

Gibt es fertige Bauteile, die dafür eingesetz werden können und mit
welchen
Es gibt max232-Abkömmlinge, die einen Enable Eingang besitzen, wenn Du so
einen einsetzt, dann liegt der Ausgang bei Disable in der Regel hochohmig,
damit kannst Du auch umschalten, indem eben immer nur einer enabled ist.
Wird in meinem Palm IIIe so gemacht, gerade erst noch eine Stelle
dazugepatcht ;-)

Marte
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top