Reparatur Digitek DS-568F (C-Meter)

O

Oliver Scharf

Guest
Hallo,

ich habe hier ein kaputtes Kapazitätsmessgerät Digitek DS-568F,
ELV-Bestellnummer 68-399-95, mit einem seltsamen Fehler. Das Gerät zeigt
immer eine 800 auf dem Display an, mit dem Messbreichsschalter kann man
nur die Kommastelle verschieben. Dieser Fehler lässt sich nicht
wegkalibrieren.
Sicherung und Batterie sind in Ordnung. Die Bauteile sind optisch noch
alle ok.

Hat jemand einen Tip für mich, wo anfangen könnte zu suchen? Oder gibt
es irgendwo sogar einen Schaltplan?

Gruß,

Oliver
 
Oliver Scharf schrieb:

ich habe hier ein kaputtes Kapazitätsmessgerät Digitek DS-568F,
ELV-Bestellnummer 68-399-95, mit einem seltsamen Fehler. Das Gerät zeigt
immer eine 800 auf dem Display an, mit dem Messbreichsschalter kann man
nur die Kommastelle verschieben. Dieser Fehler lässt sich nicht
wegkalibrieren.
Da steckt bestimmt ein ICL7106 o.ä. drin. Ich würde mal dessen Eingänge
kurzschließen, wenn dann immer noch die gleiche Anzeige erfolgt ist der,
und dessen Hühnerfutter, tatverdächtig.


Gruß Dieter
 
Hallo,

Dieter Wiedmann schrieb:
Da steckt bestimmt ein ICL7106 o.ä. drin. Ich würde mal dessen Eingänge
kurzschließen, wenn dann immer noch die gleiche Anzeige erfolgt ist der,
und dessen Hühnerfutter, tatverdächtig.
Eigentlich wollte ich schon antworten, das der LCD-Treiber nur ein
gebondeter Chip ist, aber dann habe ich ihn mir nochmal etwas genauer
angesehen. Er sitzt auf einer Extraplatine mit der Beschirftung "7106"
in der Form eines DIL40-Gehäuses.

So konnte ich auch die Eingänge finden und kurzschließen, die Anzeige
geht auf Null in allen Messbereichen zurück. Der ICL7106 scheint also OK
zu sein.

Auf der Platine sitzen außerdem:
HCF4017 DECADE COUNTER WITH 10 DECODED OUTPUTS
2*HEF4518 Dual BCD counter
CD4066 Quad Switch
CD4070 XOR
LM358 OPamp
TL062 OPamp

Ich habe nicht viel Lust, die alle auszutauschen. Gibt es vielleicht
einen typischen auffälligen Kandidaten?

Gruß,

Oliver
 
Oliver Scharf schrieb:

Auf der Platine sitzen außerdem:
HCF4017 DECADE COUNTER WITH 10 DECODED OUTPUTS
2*HEF4518 Dual BCD counter
CD4066 Quad Switch
CD4070 XOR
LM358 OPamp
TL062 OPamp

Ich habe nicht viel Lust, die alle auszutauschen. Gibt es vielleicht
einen typischen auffälligen Kandidaten?
Nein. Ich würde halt mal mit dem Oszi nachsehen ob die Logikbausteine
brav arbeiten, dann hast du zumindest die ausser Verdacht.


Gruß Dieter
 
Hallo Dieter,

jetzt gehts wieder. Aber warum kann ich mir nicht erklären.

Vielen Dank für den Tipp!

Gruß, Oliver
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top