D
Dirk Salva
Guest
Hallo Leute,
ich benutze hier in einer Siemens Tk-Anlage eine Baugruppe STRB. Dabei
handelt es sich um eine sogenannte "Aktor- und Sensor-Baugruppe", auf
welcher Relais verbaut sind, die man durch die Anlage gesteuert
schalten kann. Problem ist, daß die maximale Haltezeit in einem
bestimmten Modus nur ca. 20s beträgt, danach fällt das Relais wieder
ab. Ich brauche aber ca. 10-15s mehr Haltezeit. Wie kann ich das
erreichen? Ich habe mir gedacht, einfach parallel zu den
Spulenkontakten einen Elko anzubringen. Nur welchen? Kann man das
näherungsweise ausrechnen? Ich habe ja kein vollständiges Sortiment
rumliegen...
Auf den vier verbauten Relais steht allesamt:
12ND04-07
F 9501A
Wobei das "F" oben und unten noch einen horizontalen Strich hat. Wohl
ein Firmensymbol.
Any hints?
ciao, Dirk
--
| Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff |
| Visit my homepage: http://www.nutrimatic.ping.de/ |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
| The "Ruhrgebiet", best place to live in Germany! |
ich benutze hier in einer Siemens Tk-Anlage eine Baugruppe STRB. Dabei
handelt es sich um eine sogenannte "Aktor- und Sensor-Baugruppe", auf
welcher Relais verbaut sind, die man durch die Anlage gesteuert
schalten kann. Problem ist, daß die maximale Haltezeit in einem
bestimmten Modus nur ca. 20s beträgt, danach fällt das Relais wieder
ab. Ich brauche aber ca. 10-15s mehr Haltezeit. Wie kann ich das
erreichen? Ich habe mir gedacht, einfach parallel zu den
Spulenkontakten einen Elko anzubringen. Nur welchen? Kann man das
näherungsweise ausrechnen? Ich habe ja kein vollständiges Sortiment
rumliegen...
Auf den vier verbauten Relais steht allesamt:
12ND04-07
F 9501A
Wobei das "F" oben und unten noch einen horizontalen Strich hat. Wohl
ein Firmensymbol.
Any hints?
ciao, Dirk
--
| Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff |
| Visit my homepage: http://www.nutrimatic.ping.de/ |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
| The "Ruhrgebiet", best place to live in Germany! |