RAM-Module in Alufolie

Marte Schwarz spoke thusly:

Hallo Michael,

Das Potential zwischen innerer und äußerer Kugel ist erst
dann ausgeglichen, wenn sich die Ladung auf beide verteilt
hat.

Eben nicht. Das innere eines mit Metall umschlossenen
Raumes ist feldfrei.
Nein. Pack eine Ladung in den Raum und er ist alles andere als
feldfrei.

Man Faraday'scher Käfig.
Das gilt nur für Felder, die von außerhalb einwirken.


HTH,

Sebastian

--
http://www.baumaschinen-modelle.net
http://www.schwerlast-rhein-main.de
 
"Marte Schwarz" <marte.schwarz@gmx.de> wrote:

Hi!

Eben nicht. Das innere eines mit Metall umschlossenen Raumes ist feldfrei.
Man Faraday'scher Käfig.
Nich schon wieder......

Und tschüss!
Michael.
 
Marte Schwarz wrote:

Eben nicht. Das innere eines mit Metall umschlossenen Raumes ist
feldfrei. Man Faraday'scher Käfig.
Wann wirst du verstehen, dass diese Vereinfachung eben nicht immer
gilt?

Grüße,


Björn

--
BOFH excuse #358:

struck by the Good Times virus
 
Hallo Bjoern,

aber nicht mit Joergs Tastatur kompatibel ;-)

Dann muss er sich aber auch über "altdeutsch" beschweren ;)
Das sieht viel fluessiger und vertrauter aus. Wir hatten gerade jemand
geholfen, ein Dokument aus Germanien zu uebersetzen. Ach ja, das war ja
"uraltdeutsch" (in Suetterlin-Schrift).

Ich werde normalerweise nicht seekrank, aber wenn ich Worte wie
"Schifffahrt" sehe, wird mir immer etwas uebel.

Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
Joerg wrote:

Ich werde normalerweise nicht seekrank, aber wenn ich Worte wie
"Schifffahrt" sehe, wird mir immer etwas uebel.
Vor der kaiserlich verordneten Rechtschreibreform von 1901, die ja
heute noch ausgesprochen viele Fans hat, war "Schifffahrt" auch in
weiten Teilen des deutschen Reiches regelkonform ;)

Grüße,


Björn

--
BOFH excuse #370:

Virus due to computers having unsafe sex.
 
Marte Schwarz wrote:

Hallo Michael,

Das Potential zwischen innerer und äußerer Kugel ist erst dann
ausgeglichen, wenn sich die Ladung auf beide verteilt hat.

Eben nicht. Das innere eines mit Metall umschlossenen Raumes ist feldfrei.
Man Faraday'scher Käfig.
Rekursion:
siehe Rekursion.

SCNR
Henning
 
Man Faraday'scher Käfig.

Das gilt nur für Felder, die von außerhalb einwirken.
Und um was geht es hier denn? Produziert das eingewickelte RAM Ladungen, die
Schädlich sein sollen?

Marte
 
Marte Schwarz wrote:

Man Faraday'scher Käfig.

Das gilt nur für Felder, die von außerhalb einwirken.

Und um was geht es hier denn? Produziert das eingewickelte RAM Ladungen,
die Schädlich sein sollen?
Egal. :) Du schriebst:
"Das innere eines mit Metall umschlossenen Raumes ist feldfrei." Und das ist
in dieser Allgemeinheit nun mal leider falsch.

Gruß
Henning
 
Aber Hallo,
Ohne den Smiley wäre ich jetzt fast ausfällig geworden.

Du schriebst:
"Das innere eines mit Metall umschlossenen Raumes ist feldfrei." Und das
ist
in dieser Allgemeinheit nun mal leider falsch.
Es gibt hier ein Subject, welches den Themenbereich eingrenzt. Ich finde es
in letzter Zeit schwer nervig, dass da einige ...... immer wieder sich darin
ergötzen, Thesen als falsch hinzustellen und damit die OPs zu verunsichern
oder sich auch nur zu profilieren versuchen, die im gefragten Kontext mit
brauchbarer Näherung verwendbar sind.

Im Sinne der Brauchbarkeit und lesbarkeit der Gruppe bitte ich doch, einen
neuen Thread abzuleiten, wenn es den Bereich des Subjects verlässt. Typische
Kürzel wären ja OT: Ich würde auch DS: empfehlen (abgeleitet vom
Schwäbischen "Dipfeles Scheißer", Die übersetzung spare ich mir hier ;-)

Helau

Marte
 
Erik G. wrote:

Hallo,


Die heissen heutzutage ja auch "Gliedermassstab". ...
^^^
Nee, dieses Neudeutsch. Kann ik mir nich dran jewoehnen.

Brauchste auch nich. Maßstab ist richtig.

aber nicht mit Joergs Tastatur kompatibel ;-)
Nach Laden der richtigen Keymap ist dem OS egal, wie die Tasten
beschriftet sind - scnr





Gruß Patrick

--
Registered Linuxuser #410948
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top