Philips PM2480 Kalibrator

A

Achim Metzen

Guest
Hallo,
ich hab hier einen alten Philips DC Kalibrator den ich gerne restaurieren
möchte (war leider schon innnerlich mit Flugrost veredelt, das gute Stück).
Nachdem ich das Schaltnetzteil für den Digitalteil ersetzt habe, läuft er in
den meisten Funktionen, ist aber am Ausgang instabil.

Falls jemand noch irgendwo Schaltpläne oder ein Manual rumliegen hat wäre
ich sehr interessiert.

Danke !
Achim
 
Achim Metzen schrieb:

Hallo,
ich hab hier einen alten Philips DC Kalibrator den ich gerne restaurieren
möchte (war leider schon innnerlich mit Flugrost veredelt, das gute Stück).
Nachdem ich das Schaltnetzteil für den Digitalteil ersetzt habe, läuft er in
den meisten Funktionen, ist aber am Ausgang instabil.
Was für einen Kalibrator so was wie ein GAU ist. Es sei denn, man hat für
Vergleichsmessungen einen Kalibrator. :))

Falls jemand noch irgendwo Schaltpläne oder ein Manual rumliegen hat wäre
ich sehr interessiert.
Selbst dann weisst Du nicht, wie tolerant ein Bauteilersatz sein darf...

Es gibt Hinweise auf http://www.big-list.com/ , da findet man so manches
Manual, leider habe ich zu meinen Philips-Instrumenten noch kein Glück gehabt.

Gruss Udo
 
Hallo Udo,
"Udo Piechottka" <ifmd.messdatensysteme@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:407284ED.4D370645@t-online.de...
...
Was für einen Kalibrator so was wie ein GAU ist. Es sei denn, man hat für
Vergleichsmessungen einen Kalibrator. :))

Innerhalb der Spezifikationen wirds schon reichen die Stabilität zu
messen... und ich brauch ihn nicht zertifiziert. Es ist ja auch kein Fluke
5500, sondern schon ein etwas betagtes Gerät ;-)

Falls jemand noch irgendwo Schaltpläne oder ein Manual rumliegen hat
wäre
ich sehr interessiert.

Selbst dann weisst Du nicht, wie tolerant ein Bauteilersatz sein darf...
ich würde mal sagen möglichst wenig ;-)

Es gibt Hinweise auf http://www.big-list.com/ , da findet man so manches
Manual, leider habe ich zu meinen Philips-Instrumenten noch kein Glück
gehabt.
Tja, das ist es ja leider eben...

Trotzdem danke für den Tip !!!
Gruss
Achim
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top