D
Daniel Schramm
Guest
Hallo,
ich habe ein kleines Problem.
- Ich möchte ein Logik-Signal, von 3,3V auf 8V umsetzen.
- Es ist dabei nicht wichtig, ob es nacher invertiert ist.
- Die Signalfrequenz beträgt 500kHz.
- Die Stromaufnahme sollte gering sein. (<=1mA)
- Eingangssignal ist eine Push-Pull-Stufe
Der Ansatz, einen Source-Folger zu nehmen, aus einem BS170 + Widerstand
scheitert leider an der Stromaufnahme.
Wenn der Widerstand klein wird, etwa 1kOhm, dann ist die Flankensteilheit
des Ausgangssignals ausreichend schnell, allerdings beträgt die
Stromaufnahme dann auch 8mA, darunter hat man einen schönen
Dreiecks-Generator, weil die Flanke beim Ausschalten des Transistors nicht
mehr steil genug ist.
Bei einerm üblichen Gegentakt-Inverter aus 2 Transistoren habe ich das
Problem, dass ich ihn bei 3,3V Eingangspegel im linearen Bereich betreiben
würde.
Gibt es eine einfache Lösung für dieses Problem?
Danke,
Daniel
--
.~. Daniel Schramm Phone: +49 231 6108112 Mail:daniel.schramm@gmx.de
/V\ Bruehlweg 36 Mobile:+49 178 8839848 ICQ: 35816985
// \\ 44379 Dortmund Fax: +49 231 96989961 WWW: pinguin.sauerland.de
/( )\ Germany
^`~'^ Ab 01.04.2006 neue Adresse: Max-Planck-Str. 20; 44536 Lünen
(Telefonnummern bleiben wie gehabt)
ich habe ein kleines Problem.
- Ich möchte ein Logik-Signal, von 3,3V auf 8V umsetzen.
- Es ist dabei nicht wichtig, ob es nacher invertiert ist.
- Die Signalfrequenz beträgt 500kHz.
- Die Stromaufnahme sollte gering sein. (<=1mA)
- Eingangssignal ist eine Push-Pull-Stufe
Der Ansatz, einen Source-Folger zu nehmen, aus einem BS170 + Widerstand
scheitert leider an der Stromaufnahme.
Wenn der Widerstand klein wird, etwa 1kOhm, dann ist die Flankensteilheit
des Ausgangssignals ausreichend schnell, allerdings beträgt die
Stromaufnahme dann auch 8mA, darunter hat man einen schönen
Dreiecks-Generator, weil die Flanke beim Ausschalten des Transistors nicht
mehr steil genug ist.
Bei einerm üblichen Gegentakt-Inverter aus 2 Transistoren habe ich das
Problem, dass ich ihn bei 3,3V Eingangspegel im linearen Bereich betreiben
würde.
Gibt es eine einfache Lösung für dieses Problem?
Danke,
Daniel
--
.~. Daniel Schramm Phone: +49 231 6108112 Mail:daniel.schramm@gmx.de
/V\ Bruehlweg 36 Mobile:+49 178 8839848 ICQ: 35816985
// \\ 44379 Dortmund Fax: +49 231 96989961 WWW: pinguin.sauerland.de
/( )\ Germany
^`~'^ Ab 01.04.2006 neue Adresse: Max-Planck-Str. 20; 44536 Lünen
(Telefonnummern bleiben wie gehabt)