M
Manuel Reimer
Guest
Hallo,
ich habe vor etwas wie auf diesem Schaltplan aufzubauen:
http://home.berg.net/opering/projekte/pc-tastatur-schalter/tastatur_elektronik.gif
Mich interessiert hier vor allem die Meinung der Profis zum "Ladeaufbau"
für den Akku. Wird der Akku so ordnungsgemäß geladen? Was wenn diese
Ladeschaltung stundenlang lädt? Ist Überladung möglich? Kann ich auch
NiMH-Akkus gefahrlos mit so einer Schaltung "dauerladen"?
Noch eine Frage an die Schaltnetzteil-Experten. Schadet es einem
PC-Netzteil wenn ich via Relais (an USB angeschlossen) den PC und alle
weiteren Geräte (Monitor, Drucker...) sofort dann (allpolig) stromlos
schalte wenn nach dem Herunterfahren via ATX der USB stromlos wird?
Danke schonmal im Voraus
CU
Manuel
ich habe vor etwas wie auf diesem Schaltplan aufzubauen:
http://home.berg.net/opering/projekte/pc-tastatur-schalter/tastatur_elektronik.gif
Mich interessiert hier vor allem die Meinung der Profis zum "Ladeaufbau"
für den Akku. Wird der Akku so ordnungsgemäß geladen? Was wenn diese
Ladeschaltung stundenlang lädt? Ist Überladung möglich? Kann ich auch
NiMH-Akkus gefahrlos mit so einer Schaltung "dauerladen"?
Noch eine Frage an die Schaltnetzteil-Experten. Schadet es einem
PC-Netzteil wenn ich via Relais (an USB angeschlossen) den PC und alle
weiteren Geräte (Monitor, Drucker...) sofort dann (allpolig) stromlos
schalte wenn nach dem Herunterfahren via ATX der USB stromlos wird?
Danke schonmal im Voraus
CU
Manuel