I
Ingo Liebe
Guest
Hallo Stefan,
"Stefan Huebner" <stefan.huebner@tu-harburg.de> schrieb im Newsbeitrag
news:1qbnk11mr0tq8t5nkr746h3s2h9qrcvnbk@4ax.com...
Ein Beispiel warum:
Eine Rollladensteuerung kommt zu Hauf als Reklamation beim
Hersteller, welcher nicht der Entwickler der Schaltung ist, an.
Nahezu ausnahmslos haben alle einen Fehler. Klebende Relais.
Nach extrem teuren und aufwändigen Untersuchungen durch
den Hersteller der Baugruppe und den Hersteller der Relais
kommt man zum Schluß, daß ein derartiges Fehlerbild bei normalen
Betriebsbedingungen nicht auftreten kann.
Nach und nach stellt sich raus, daß statt dem einen angegebenen
Motor doch das ganze Haus mit nur einer dieser Uhren gesteuert
wird. Hmm, was will man da noch sagen?
Und der Einbau wird in aller Regel vom Fachmann vorgenommen...
Gruß Ingo
"Stefan Huebner" <stefan.huebner@tu-harburg.de> schrieb im Newsbeitrag
news:1qbnk11mr0tq8t5nkr746h3s2h9qrcvnbk@4ax.com...
Da kannst Du sowieso gleich den Haken dran machen.Ich wollte mit
meiner Diode darauf hinaus, dass ich nicht weiss, was Kunde an meinen
Ausgang bastelt und wie genau er weiss, was er da tut.
Ein Beispiel warum:
Eine Rollladensteuerung kommt zu Hauf als Reklamation beim
Hersteller, welcher nicht der Entwickler der Schaltung ist, an.
Nahezu ausnahmslos haben alle einen Fehler. Klebende Relais.
Nach extrem teuren und aufwändigen Untersuchungen durch
den Hersteller der Baugruppe und den Hersteller der Relais
kommt man zum Schluß, daß ein derartiges Fehlerbild bei normalen
Betriebsbedingungen nicht auftreten kann.
Nach und nach stellt sich raus, daß statt dem einen angegebenen
Motor doch das ganze Haus mit nur einer dieser Uhren gesteuert
wird. Hmm, was will man da noch sagen?
Und der Einbau wird in aller Regel vom Fachmann vorgenommen...
Gruß Ingo