NiCd- und NiMH-Akkus in altem Ladegerät aufl aden?

J

Josef Carnap

Guest
Meine Freundin hat ein Ladegerät Vanson V-1268N und möchte mit ihm auch
neuere Akkus (Sanyo mit 2500 mAH) aufleden.

Frage eines Nixdurchblickers: kann sie mit diesem betagten Ladegerät
auch neuere NiMH-Akkus aufladen, ohne sie zu beschädigen? Wie findert
man heraus, dass die Akkus geladen sind? Kann man das irgendwie berechnen?

Bitte um Hilfe, bin da völlig unschuldig.

lg

Josef
 
----- Original Message -----
From: "Josef Carnap" <carnap@gmx.at>

Meine Freundin hat ein Ladegerät Vanson V-1268N und möchte mit ihm auch
neuere Akkus (Sanyo mit 2500 mAH) aufleden.

Frage eines Nixdurchblickers: kann sie mit diesem betagten Ladegerät
auch neuere NiMH-Akkus aufladen, ohne sie zu beschädigen? Wie findert
man heraus, dass die Akkus geladen sind? Kann man das irgendwie berechnen?

Bei NiMH Akkus ist es schwierig, den Ladezustand zu ermitteln,
da die Kennlinie bei der Entladung lange Zeit ziemlich konstant
bleibt, das heisst, die Spannung ändert sich wenig. Erst wenn
der Akku leer wird, fällt die Spannung schnell ab.

Die Akkus lädt man am besten mit konstantem Strom (1/10 x C) so um die
10 Stunden (auch etwas länger), wenn man weiss dass er zuvor leer war.
Wenn man das nicht weiss, dann gibt es zwei Abschaltkriterien:

dU/dt -> Wenn der Akku voll ist, fällt die Akkuspannung ab
dT/dt -> Wenn der Akku voll ist, erwärmt er sich

Ich kenne jetzt Dein Ladegerät nicht, und weiss nicht, ob man den NiMH
Akku damit laden kann, aber vielleicht hilft Dir die Info etwas weiter.

Stefan
 
Matthias Weingart wrote:
Josef Carnap <carnap@gmx.at> wrote in news:42fb8ce1$0$11749$9b4e6d93
@newsread4.arcor-online.net:

Frage eines Nixdurchblickers: kann sie mit diesem betagten Ladeger?t
auch neuere NiMH-Akkus aufladen, ohne sie zu besch?digen?

Wenn das betagte Ladegerät nur für NiCd-Akkus gedacht war, dann sollte
man es lieber nicht benutzen. Einfacher Test: Akkus reinpacken und
beaufsichtigen. Wenn die Akkus (zum Ende hin) sehr heiss werden, dann
ist es nicht geeignet. (>40°C). Am besten ist es wenn sie nur handwarm
werden.
Es gibt viele NiMH-Ladegeraete in denen die Akkus sehr warm werden,
vor allem die, die dir 2x00 mAh in 2 Stunden oder weniger
vollmachen.

Laut Datenblatt (zu Akkus von GP) sind teilweise bis 60 Grad noch
zulaessig. So generell kann man das also nicht sagen.

Trotzdem waere ein neues Ladegeraet anzuraten. So teuer sind
die auch nicht mehr.

Gerrit
 
"Josef Carnap" <carnap@gmx.at> schrieb im Newsbeitrag
news:42fb8ce1$0$11749$9b4e6d93@newsread4.arcor-online.net...

Meine Freundin hat ein Ladegerät Vanson V-1268N und möchte mit ihm auch
neuere Akkus (Sanyo mit 2500 mAH) aufleden.
Frage eines Nixdurchblickers: kann sie mit diesem betagten Ladegerät
auch neuere NiMH-Akkus aufladen, ohne sie zu beschädigen? Wie findert
man heraus, dass die Akkus geladen sind? Kann man das irgendwie berechnen?
Also wenn ich Vanson V-1268N in Google eintippe, bekomme ich zwar
fast nur russische Seiten, aber es steht klar NiCd/NiMH dabei.
Also kann das Ladegeraet beides laden.
Ich gehe davon aus, das es eine elektronische Abschaltung enthaelt
(-DeltaU) die auf den Spannungsabfall bei Erwaermung des Akkus wenn
er voll ist und weiter geladen wird reagiert, und nicht nur eine
Zeitsteuerung.
Aber ob es 2500mAh schafft, oder vorher der Sicherheitstimer zuschlaegt
und die Ladung vorzeitig beendet, erkenne ich in den Hits nicht.
Falls in der Bedienungsanleitung also nur was von 1800mAh oder so steht,
lade denk Akku in 2 Ladevorgaengen nacheinander ganz auf.

Lies
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
F.21. Akkus und Memory Effekt
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at despammed.com
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
Josef Carnap <carnap@gmx.at> wrote in news:42fb8ce1$0$11749$9b4e6d93
@newsread4.arcor-online.net:

Frage eines Nixdurchblickers: kann sie mit diesem betagten Ladeger„t
auch neuere NiMH-Akkus aufladen, ohne sie zu besch„digen?
Wenn das betagte Ladegerät nur für NiCd-Akkus gedacht war, dann sollte
man es lieber nicht benutzen. Einfacher Test: Akkus reinpacken und
beaufsichtigen. Wenn die Akkus (zum Ende hin) sehr heiss werden, dann
ist es nicht geeignet. (>40°C). Am besten ist es wenn sie nur handwarm
werden.

M.
--
Bitte auf mwnews2@pentax.boerde.de antworten.
 
Gerrit Heitsch <gerrit@laosinh.s.bawue.de> wrote in
news:42FBAA78.A0A12457@laosinh.s.bawue.de:

Matthias Weingart wrote:

Josef Carnap <carnap@gmx.at> wrote in
news:42fb8ce1$0$11749$9b4e6d93 @newsread4.arcor-online.net:

Frage eines Nixdurchblickers: kann sie mit diesem betagten
Ladeger?t auch neuere NiMH-Akkus aufladen, ohne sie zu
besch?digen?

Wenn das betagte Ladegerät nur für NiCd-Akkus gedacht war, dann
sollte man es lieber nicht benutzen. Einfacher Test: Akkus
reinpacken und beaufsichtigen. Wenn die Akkus (zum Ende hin) sehr
heiss werden, dann ist es nicht geeignet. (>40°C). Am besten ist
es wenn sie nur handwarm werden.

Es gibt viele NiMH-Ladegeraete in denen die Akkus sehr warm
werden, vor allem die, die dir 2x00 mAh in 2 Stunden oder weniger
vollmachen.

Laut Datenblatt (zu Akkus von GP) sind teilweise bis 60 Grad noch
zulaessig. So generell kann man das also nicht sagen.
Naja, gut für den Hersteller, damit er nach 100 Zyklen neue Akkus los
wird. ;-) Gut für die Lebensdauer ist das auf jeden Fall nicht. Die
Angabe im Datenblatt bezieht sich darauf, wie lange die Dinger sicher
sind (also nicht explodieren ;-). Akkus mit 0,5C zu laden, erzeugt kaum
Wärme (rechne mal 25mOhm*1˛A˛, das sind nur 25mW!). Die erwärmen sich
erst am Ladeende.

M.
--
Bitte auf mwnews2@pentax.boerde.de antworten.
 
Stefan Raeder schrieb:

Bei NiMH Akkus ist es schwierig, den Ladezustand zu ermitteln,
da die Kennlinie bei der Entladung lange Zeit ziemlich konstant
bleibt, das heisst, die Spannung ändert sich wenig. Erst wenn
der Akku leer wird, fällt die Spannung schnell ab.
Das gilt für NiCd genauso! Man kann weder bei der einen noch der
anderen Sorte anhand der Spannung irgendwie brauchbar auf den
Ladezustand schliessen.

Man kann nur gezielt entladen und messen was rauskommt. So viel "war"
dann drin.

Die Akkus lädt man am besten mit konstantem Strom (1/10 x C) so um die
10 Stunden (auch etwas länger),
Wenn schon Empfehlungen, dann bitte richtig. Nicht 10 Stunden, sondern
14 Stunden zu 1/10 C ist die Regel. Bei zuvor leerem Akku.


Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt das Wort NGANTWORT enthalten.
 
Hallo Josef,

NiMH ohne "Beschädigung" mit dem Gerät laden. Ein gute Frage
Ob das Gerät sauber das Ladeende erkennt? Fraglich nur ob
auch die hohen Kapazitäten Deiner Akkus mit dem Gerät
funktionieren. Wenn der Ladestrom zu gering ist wird das
Teil ggf. zu spät abschalten. D.h. die Akkus werden leider
stark überladen. Werksmäßig ist es nur für Akkus bis 1500mA
gedacht. Die Frage ist aber ob es sich lohnt ein "gutes"
Ladegerät zu kaufen (Kosten-Nutzen). Akkus von Lidl sind
sicher eine Alternative wenn Du Akkus im Gerät "himmeln"
solltest. Frage was sinnvoll ist.

http://www.vanson.com.hk/details/vansonnel2005a.html

Matthias D.

Josef Carnap schrieb:

Meine Freundin hat ein Ladegerät Vanson V-1268N und möchte mit ihm auch
neuere Akkus (Sanyo mit 2500 mAH) aufleden.

Frage eines Nixdurchblickers: kann sie mit diesem betagten Ladegerät
auch neuere NiMH-Akkus aufladen, ohne sie zu beschädigen? Wie findert
man heraus, dass die Akkus geladen sind? Kann man das irgendwie berechnen?

Bitte um Hilfe, bin da völlig unschuldig.

lg

Josef
 
"Matthias D." <matthias.drost@rub.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3m32e8F14jhfjU1@news.dfncis.de...
Meine Freundin hat ein Ladegerät Vanson V-1268N und möchte mit ihm auch
neuere Akkus (Sanyo mit 2500 mAH) aufleden.

http://www.vanson.com.hk/details/vansonnel2005a.html
Das Teil ist offenbar schlechter als ich dachte.
Zeitgesteuert mit vorheriger Entladung.
Also kann man nicht mal 2 mal hintereinander mit 1300mAh
aufladen, weil es den Akku mittendrin dummerweise wieder
entlaedt.
Also unbrauchbar.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at despammed.com
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top