Neue Lötstation - ERSA RDS 80

Am Mon, 13 Feb 2006 20:29:46 +0100 schrieb Rolf_B
<rolfnospambombach@bluewin.ch>:

Hartmut Feller wrote:

3. NUR Elektroniklot mit Kolophonium-Flußmittel, kein "Radiolot" mit
Harzinnereien verwenden.

Naja, abgesehen vom Durchmesser ist das dasselbe. Alte Radiolote
haben z.T. sehr gute Kolophoniumqualitäten.

3b. Nie Weihrauch als Kolophoniumersatz verwenden, da 3c) das sehr
schlecht funktioniert und 3d) die Kollegen dann _sehr_ merkwürdig
in der Gegend rum- und dich dann ebenso anschauen. 3e: Wegen
3d trotzdem hoher Unterhaltungswert :-]
Weihrauch soll ja Cannabinoide oder ähnliche Substanzen, wenn auch nicht
gerade d9-THC enthalten. Das erklärt zwar ev. die Verwendung in der Kirche
(leicht benebelte Gläubige) ist aber wohl beim Löten nicht so praktisch
(nicht überall hast eine Lötdampfabsaugung).

3f. In Alkohol gelöstes Kolophonium nie zum "Ölen" von Türscharnieren
verwenden, in weiterem Sinne wegen 3c-3e.

Könnte es sein, daß die Tür dann schwergängig wird und ordentlich
quietscht? :) Das Zeug pickt ja gewaltig, wenn es eintrocknet.

--
Martin
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top