C
Christof Rueß
Guest
Hallo NG!
Nach nun 3 Jahren heiterer Bastelarbeit ist meine Lötstation von uns
geschieden, also muss schnellst möglich eine neue her.
Bei einem größeren Online-Auktionshaus wird relativ günstig (100 Euro) eine
ERSA RDS 80 beworben.
Mit 80 Watt Leistung bzw. 290W Anheizleistung (ob PMPO sei dahin gestellt)
eigentlich ein ganz verlockendes Angebot.
Allerdings erinntern die Bedienelemente/Display sehr stark an meine alte
Lötstation (LS 50, wird von C***** und E** verhökert), was das Vertrauen in
die Station etwas schmälert.
Jetzt ist die Frage ob ich wieder ein Gerät mit ähnlicher Elektronik, oder
doch etwas altbewährtes (evtl. ERSA Analog 60) kaufe.
Gibt es noch weitere (nicht allzu teuere) Alternativen?
Viele Grüße
Chris
--
http://www.hobbyelektronik.org
Achtung: Die E-Mail-Adresse im From: ist ungültig
Verwendet chris at hobbyelektronik punkt org
Nach nun 3 Jahren heiterer Bastelarbeit ist meine Lötstation von uns
geschieden, also muss schnellst möglich eine neue her.
Bei einem größeren Online-Auktionshaus wird relativ günstig (100 Euro) eine
ERSA RDS 80 beworben.
Mit 80 Watt Leistung bzw. 290W Anheizleistung (ob PMPO sei dahin gestellt)
eigentlich ein ganz verlockendes Angebot.
Allerdings erinntern die Bedienelemente/Display sehr stark an meine alte
Lötstation (LS 50, wird von C***** und E** verhökert), was das Vertrauen in
die Station etwas schmälert.
Jetzt ist die Frage ob ich wieder ein Gerät mit ähnlicher Elektronik, oder
doch etwas altbewährtes (evtl. ERSA Analog 60) kaufe.
Gibt es noch weitere (nicht allzu teuere) Alternativen?
Viele Grüße
Chris
--
http://www.hobbyelektronik.org
Achtung: Die E-Mail-Adresse im From: ist ungültig
Verwendet chris at hobbyelektronik punkt org