T
Thomas Kainzl
Guest
Oh - Jetzt ist es soweit 
An drei ecken ein und das selbe nicht richtig verstanden *fg* Vielen
Dank für die ausführliche Erklärung, Michael! Gernot, auch bei dir sind
wir in die gleiche Richtung gegangen
Sieht so aus als würde das unter Umständen dann doch noch zu einer recht
umfangreichen Löterei werden *hehe*
Obwohl, wenn ich mich nicht so kleinlich gebe, genügt mir denke ich auch
die erste Variante!
Sprich, ich bekomme einfach eine gröber Positionsangabe! -- Kontakte
hab' ich ja genug *lol*
Eine andere Frage, wenn ich anstatt eines Decoders einen DeMultiplexer
nehme, kann ich mir die Dioden doch sparen!?
Und etwas allgemein, eine Bauteil-Frage:
Es sieht ungünstigerweise so aus, das die Leitungen der Matrix einen
gewissen Widerstand haben werden und ich wohl mit den H/L Signalen da
nicht rüber komme. Kennt jemand von euch entsprechende Bauteile die mit
bei der Eingangsspannung entsprechend variabel sind?
LG Thomas
An drei ecken ein und das selbe nicht richtig verstanden *fg* Vielen
Dank für die ausführliche Erklärung, Michael! Gernot, auch bei dir sind
wir in die gleiche Richtung gegangen
Sieht so aus als würde das unter Umständen dann doch noch zu einer recht
umfangreichen Löterei werden *hehe*
Obwohl, wenn ich mich nicht so kleinlich gebe, genügt mir denke ich auch
die erste Variante!
Sprich, ich bekomme einfach eine gröber Positionsangabe! -- Kontakte
hab' ich ja genug *lol*
Eine andere Frage, wenn ich anstatt eines Decoders einen DeMultiplexer
nehme, kann ich mir die Dioden doch sparen!?
Und etwas allgemein, eine Bauteil-Frage:
Es sieht ungünstigerweise so aus, das die Leitungen der Matrix einen
gewissen Widerstand haben werden und ich wohl mit den H/L Signalen da
nicht rüber komme. Kennt jemand von euch entsprechende Bauteile die mit
bei der Eingangsspannung entsprechend variabel sind?
LG Thomas