T
Thomas Pototschnig
Guest
Hallo NG,
ich oute mich hier jetzt einfach mal als Elektor-leser und möchte euch
vom aktuellen Elektor-Missgeschick berichten.
Bestimmt haben es einige von euch mitgekriegt, dass das FPGA-Development
Board - beworben mit 1MB Flash, 8MB SRAM - in der Märzausgabe
veröffentlicht wird.
Da gibts nur ein kleines Problem. Irgendwie ist es der Elektor gelungen
MBit und MByte zu verdrehen. So hat das vermeintliche 8MByte-RAM-Board
nur 8MBit - also 1MByte. Beim Flash und beim Konfigurationsspeicher das
selbe Missgeschick. 128kByte Flash statt 1MByte.
Was aber noch schlimmer ist: Im Webshop ist es auch falsch
ausgezeichnet. Im Webshop steht am Rand eine kleine Notig:"Abbildungen
und Spezifikationen können aus produkt-technischen Gründen von den
originalen Projekten abweichen. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten"
Nun zu meiner Frage: Ist Elektor verpflichtet das falsch beschriebene
FPGA-Board wieder zurückzunehmen? Oder fällt das einfach unter "Irrtümer"?
--
Mfg
Thomas Pototschnig
www.oxed.de
ich oute mich hier jetzt einfach mal als Elektor-leser und möchte euch
vom aktuellen Elektor-Missgeschick berichten.
Bestimmt haben es einige von euch mitgekriegt, dass das FPGA-Development
Board - beworben mit 1MB Flash, 8MB SRAM - in der Märzausgabe
veröffentlicht wird.
Da gibts nur ein kleines Problem. Irgendwie ist es der Elektor gelungen
MBit und MByte zu verdrehen. So hat das vermeintliche 8MByte-RAM-Board
nur 8MBit - also 1MByte. Beim Flash und beim Konfigurationsspeicher das
selbe Missgeschick. 128kByte Flash statt 1MByte.
Was aber noch schlimmer ist: Im Webshop ist es auch falsch
ausgezeichnet. Im Webshop steht am Rand eine kleine Notig:"Abbildungen
und Spezifikationen können aus produkt-technischen Gründen von den
originalen Projekten abweichen. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten"
Nun zu meiner Frage: Ist Elektor verpflichtet das falsch beschriebene
FPGA-Board wieder zurückzunehmen? Oder fällt das einfach unter "Irrtümer"?
--
Mfg
Thomas Pototschnig
www.oxed.de