Messtechnik Fragen

H

haozhang

Guest
Wer kann diese Frage beantwortet?
wie lang kann eine Messfahrt maximal sein, wenn 4 analoge Kanäle
parallel mit der maximalen Abtastfrequenz von 4 kHz abgetastet werden?
was passiert, enn Sie eine kleinere Abtastfrequenz von z.B. 100 Hz
einstellen?
 
haozhang wrote:

wie lang kann eine Messfahrt maximal sein, wenn 4 analoge Kanäle
parallel mit der maximalen Abtastfrequenz von 4 kHz abgetastet werden?
40.075,704 km. Das war aber einfach.

Lars
 
"haozhang" <haozhang2102@hotmail.com> schrieb im Newsbeitrag
news:1132789748.165138.86880@g44g2000cwa.googlegroups.com...

Wer kann diese Frage beantwortet?
Niemand der nicht die Speichergroesse kennt.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
Lars Mueller schrieb:
haozhang wrote:

wie lang kann eine Messfahrt maximal sein, wenn 4 analoge Kanäle
parallel mit der maximalen Abtastfrequenz von 4 kHz abgetastet werden?

40.075,704 km. Das war aber einfach.
Es gibt genügend Beispiele, nicht nur aus solchen Bereichen wie z.B.
Leichtathletik oder Motorsport, bei denen es zu Mehrfachumrundungen
kommt.

MfG
hjs
 
Vielen Dank für Ihren Antwort, aber ich weiß es immer nicht, wie
haben Sie es gerechnet?, Ich verstehe nicht, wie kann man aus eine Zeit
(Frequenz) die Länge berechen. Können Sie so nett, dass die
Lösungsweg mal ungefähr schreiben?
 
haozhang schrieb:
Vielen Dank für Ihren Antwort, aber ich weiß es immer nicht, wie
haben Sie es gerechnet?, Ich verstehe nicht, wie kann man aus eine Zeit
(Frequenz) die Länge berechen. Können Sie so nett, dass die
Lösungsweg mal ungefähr schreiben?
Ich denke, Lars hat einen Scherz gemacht.

Die Frage "Wie lang?" kann als Frage nach der Länge einer Strecke
verstanden werden. Die Länge, die Lars angegeben hat, entspricht
ziemlich genau dem Erdumfang ...

Die Frage "Wie lang?" kann aber auch als Frage nach der Länge (Dauer)
eines Zeitraums verstanden werden. Möglicherweise hast Du Deine Frage
ja in dieser Richtung gestellt. Willst Du vielleicht wissen, wie lange
es dauert, bis ein Speicher voll ist? Das hängt natürlich von der Größe
des Speichers ab.

Am besten ist es wohl, Du stellst Deine Frage noch einmal und gibst
dabei den Zusammenhang an, in dem die Frage gestellt ist.

HTH

Reinhard
 
Rafael Deliano schrieb:
Am besten ist es wohl, Du stellst Deine Frage noch einmal
Wobei sich die Verwendung eines Realnamens empfiehlt.
Woher willst Du wissen, daß 'haozhang' _kein_ Realname ist? Es
soll in D durchaus Menschen fernöstlicher Herkunft geben ...

Ciao

Reinhard
 
"Rafael Deliano" <Rafael_Deliano@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:43880673.12788B78@t-online.de...

Wobei sich die Verwendung eines Realnamens empfiehlt.

Na Klasse.

Dummheit siegt.

Nun wird Hao Zhang seinen Eintrag in der Usenet Header Zeilen aendern,
damit auch Rafael zufrieden ist.

Z.B. in Stefan Meier

Dann geben die strohdummen selbsternannten Internetsherriffs endlich Ruhe,
klopfen sich auf die Schulter weil sie wieder einen Sieg errungen haben,
in der Schlacht, die niemand kaempft, aber unter der jeder leidet,
deren Ausgang wie wir schon heute wissen nur eines zum Ziel haben kann:

Falle niemals auf, tarne dich mit normal aussehenden Buchstabenfolgen,
sonst entgehst du den Haeschern der selbsternannten Internetpolizei nicht,
sondern wirst wie Juden zur Nazizeit verfolgt, denunziert und gebrandmarkt.

Klasse Rafael.

Wieder ein Schritt zu laengst ueberwunden geglaubten Zeiten geschafft.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
Hallo MaWin,

MaWin wrote:

[...]
nicht, sondern wirst wie Juden zur Nazizeit verfolgt, denunziert und
gebrandmarkt.
Der Vergleich ist verharmlosend und absolut unpassend.

Kurt
--
Kurt Harders
MBTronik - PiN - Präsenz im Netz GITmbH
mailto:news@kurt-harders.de
http://www.mbtronik.de
 
"Rafael Deliano" <Rafael_Deliano@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
So soll das aussehen.

Nun wird Hao Zhang
Wenn er mit Realname will, soll er ihn gut lesbar als Hao_Zhang
in den Kopf tun und seinen Hao mit Servus in die Fußzeile.
Wenn er ohne Realname will soll er sich über mangelnde oder
nur bedingt hilfreiche Antworten nicht wundernd.
Ob mit oder ohne steht jedem frei ( und damit sind auch
entsprechende Pseudo-Diskussionen unerheblich ), wesentlich ist
daß Neuzugänge informiert werden worans klemmen kann.

MfG JRD
 
"Kurt Harders" <news@kurt-harders.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3ur37vF12mo49U1@individual.net...

wie Juden zur Nazizeit verfolgt, denunziert und gebrandmarkt.

Der Vergleich ist verharmlosend und absolut unpassend.

Nein Kurt, im Gegenteil.

Es ist genau derselbe Mechanismus.

Im dritten Reich stellte jemand (haltlose aber populistische) Regeln auf,
und jeder kleingeistige Depp machte liebend gerne mit bei Denunziation und
Verfolgung. Endlich mal Sherriff sein, endlich mal was zu sagen zu haben.
Endlich mal mitmachen bei etwas, was andere als gut dargestellt haben.

Es sind genau dieselbe Kleingeister, die heute im Internet dasselbe machen.
Da musste nur irgendein Trollo etwas populistisch gutzufindendes wie den
Realnamen in die Runde werfen,
und schon machen alle Leute, die im realen Leben sonst nichts zu sagen haben
gerne mit.

Das sind dieselben Leute, die bei Nazis zu Mitlaeufern (und nicht etwa
Mitdenkern) wurden.

Ganz genau dieselben.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
Endlich mal Sherriff sein,
MaWin als Anonymitäts-Verfechter ?
Auch ok.
Jeder darf seine Meinung hier vertreten.
Fragt sich nur wie. Ich tue es halt
höflich, andere pöbeln lieber herum.

MfG JRD
 
Lars Mueller schrieb:
Reinhard Zwirner wrote:

Woher willst Du wissen, daß 'haozhang' _kein_ Realname ist? Es

Es ist keiner.
Und woher weißt Du das so genau?

soll in D durchaus Menschen fernöstlicher Herkunft geben ...

Und?
Weil 'haozhang' - zumindest für mich - sehr fernöstlich klingt.
Und in diesem Fall würde ich mich aus jeglicher Diskussion
heraushalten wollen, die die (Um-)Schreibweise solcher Namen
betrifft.

Im Übrigen ist 'MaWin' auch kein Realname ... Trotzdem hat sich
hier angesichts seiner vielen äußerst hilfreichen Beiträge IIRC
offenbar noch keiner darüber mokiert.

Mir jedenfalls ist es sch...egal, ob eine Frage von einer Person
mit oder ohne "Realnamen" gestellt wird: wenn ich meine, etwas
Sinnvolles beitragen zu können, dann antworte ich eben - und Punkt!

Ciao

Reinhard
 
MaWin wrote:

Falle niemals auf, tarne dich mit normal aussehenden
Buchstabenfolgen, sonst entgehst du den Haeschern der
selbsternannten Internetpolizei nicht, sondern wirst wie Juden zur
Nazizeit verfolgt, denunziert und gebrandmarkt.
Godwin's Law?

BTW, was hat eigentlich das systematische Ermorden ganzer
Volksgruppen durch eine Diktatur mit der Empfehlung an einen Newbie
zu tun, einen Realnamen zu benutzen, um von mehr Leuten gelesen zu
werden?

Klasse Rafael.
Du solltest schon lesen und verstehen, bevor du dich abreagierst...

Grüße,


Björn

Fup2p, da OT

--
BOFH Excuse #289:

Interference between the keyboard and the chair.
 
Reinhard Zwirner wrote:
Lars Mueller schrieb:

Reinhard Zwirner wrote:

Woher willst Du wissen, daß 'haozhang' _kein_ Realname ist? Es

Es ist keiner.

Und woher weißt Du das so genau?
Behauptungen, solche Dinger seien Namen, gingen bisher zuverlässig ins
Leere. In welchem (Einwanderungs)land sollte es einen solchen
einteiligen, kleingeschriebenen Namen geben?

Im Übrigen ist 'MaWin' auch kein Realname ... Trotzdem hat sich
hier angesichts seiner vielen äußerst hilfreichen Beiträge IIRC
offenbar noch keiner darüber mokiert.
Du liest nich sehr viel, oder nicht sehr lange mit. ;-) Über MaWin,
seine Einleitungsromane, sein Verhalten etc. gab es schon etliche
Diskussionen und er ist - nicht wegen des Realname - inzwischen in
meinem Killfile. Wirklich nicht wegen des Namenseintrages, aber es fällt
schon auf, daß Leute, die es nicht schaffen, etwas, das wie ein Name
aussieht, in ihrem Newsreader einzutragen, auch anderes
(Einleitungszeile, Verhalten ...) regelmäßig nicht gebacken bekommen.

Gruß Lars
 
Lars Mueller schrieb:
Reinhard Zwirner wrote:

Lars Mueller schrieb:

Reinhard Zwirner wrote:

Woher willst Du wissen, daß 'haozhang' _kein_ Realname ist? Es

Es ist keiner.

Und woher weißt Du das so genau?

Behauptungen, solche Dinger seien Namen, gingen bisher zuverlässig ins
Leere. In welchem (Einwanderungs)land sollte es einen solchen
einteiligen, kleingeschriebenen Namen geben?
Aha, Du _weißt_ es also nicht, Du nimmst es nur aufgrund irgendwelcher
Erfahrungen an. Auch ich kenne nicht alle Länder und die dortige
Namensschreibung - deshalb treffe _ich_ dann lieber keine definitiven
Aussagen zu diesem Thema.

Im Übrigen ist 'MaWin' auch kein Realname ... Trotzdem hat sich
hier angesichts seiner vielen äußerst hilfreichen Beiträge IIRC
offenbar noch keiner darüber mokiert.

Du liest nich sehr viel, oder nicht sehr lange mit. ;-) Über MaWin,
seine Einleitungsromane, sein Verhalten etc. gab es schon etliche
Diskussionen und er ist - nicht wegen des Realname - inzwischen in
meinem Killfile.
Aber eben nicht wg. des fehlenden Realnamens. Wenn ich als von Natur
aus fauler Mensch ;-) nun im Adreßeintrag statt 'Reinhard Zwirner' nur
reinhardzwirner geschrieben hätte, müßte ich dann auch Ermahnungen
hinsichtlich des Realnamen-Themas befürchten. Ganz abgesehen davon, wie
kannst Du sicher sein, daß ich nicht Wilhelm Schulzmeyer heiße ...

Aber langsam wird's doch sehr OT.

Ciao

Reinhard
 
Lars Mueller wrote:
Reinhard Zwirner wrote:

Lars Mueller schrieb:

Reinhard Zwirner wrote:

Woher willst Du wissen, daß 'haozhang' _kein_ Realname ist? Es

Es ist keiner.

Und woher weißt Du das so genau?

Behauptungen, solche Dinger seien Namen, gingen bisher zuverlässig ins
Leere. In welchem (Einwanderungs)land sollte es einen solchen
einteiligen, kleingeschriebenen Namen geben?
Obwohl ich in Sachen Realnamen deine Meinung teile, ist deine Aussage
nicht korrekt: IMHO gibt es in der chinesischen Schrift keine
Leerzeichen und da die Zeichensetzung in lateinischer Schrift lediglich
eine Umschrift ist, ist auch die Groß/Kleinschreibung nicht Bestandteil
des originalen Namens.

Gruß,
Johannes
 
Reinhard Zwirner wrote:
Lars Mueller schrieb:

Aber eben nicht wg. des fehlenden Realnamens.
Das beschleunigt die Sache aber in der Regel: Erfahrungswerte.

Wenn ich als von Natur
aus fauler Mensch ;-) nun im Adreßeintrag statt 'Reinhard Zwirner' nur
reinhardzwirner geschrieben hätte, müßte ich dann auch Ermahnungen
hinsichtlich des Realnamen-Themas befürchten.
Richtig. Es ließe gleichzeitig Schlüsse über dich zu - und darüber, wie
wenig du deine Leserschaft wertschätzt, wenn du sogar zu faul bist, ein
einziges mal bei der Konfiguration deines Readers oder Zugangs drei
Anschläge mehr zu tippen.
Also gibt es einen Hinweis. Darauf kommt dann irgend eine Reaktion von
dir, die in der Regel sehr bei der frühzeitigen Entscheidung
lernresistenter, bzw. fauler troll: Ja oder nein? Hilft.

Ganz abgesehen davon, wie
kannst Du sicher sein, daß ich nicht Wilhelm Schulzmeyer heiße ...
Das kann ich nicht und das ist mir offen gesagt, egal. Was ich nicht
weiß, macht mich nicht heiß. Im Prinzip geht es mich sogar nicht einmal
etwas an. Ich möchte aber schon einen Hinweis darauf, daß ich mit einem
menschlichen, nicht lernresistenten, oberfaulen oder extrem unreifen
Menschen kommuniziere und dazu gehört ein nicht zu kindischer, bzw. zu
offensichtlich gefälschter, vollständiger Namenseintrag, der nicht
gewechselt wird, wie eine Unterhose. Wer hier den echten Namen einträgt,
überlegt sich in der Regel eher, was er schreibt und wie er es schreibt,
als jemand, der sich jede Woche ein neues Dummpseudo aus"denkt".

Aber langsam wird's doch sehr OT.
Das ist es schon lange, daher habe ich jetzt mal einige Punkte
weggekürzt.

F'up2p, Antwort gibt es aber zurzeit keine.

Gruß Lars

PS: Despammed funktioniert.
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top