Messen und Steuern mit dem Game Boy

R

Rainer Miguletz

Guest
Hallo Leute,
hier gibt es doch bestimmt einige die sich damit schon beschäftigt haben.
Ich stecke schon auf Seite 25 fest. Also ich schreibe mit Editor unter
Win98SE
das im Buch abgebildete C-Programm ab. Gehe unter Start => Programme =>
MS-DOS-Eingabeaufforderung und ändere mit rename die Dateiendung txt in C
um. Gebe wie in der darauf folgenden Seite 26 wie beschrieben lcc
(Quelle) -o (Ziel) ein. Aber erhalte nie die bin datei. Es gibt bestimmt
viele Fehlerquellen aber wie seid ihr zum Erfolg gelangt mit lcc eine bin
Datei zu erzeugen.

MfG
Rainer Miguletz
 
Rainer Miguletz wrote:

das im Buch abgebildete C-Programm ab. Gehe unter Start => Programme =
MS-DOS-Eingabeaufforderung und ändere mit rename die Dateiendung txt in C
um. Gebe wie in der darauf folgenden Seite 26 wie beschrieben lcc
(Quelle) -o (Ziel) ein. Aber erhalte nie die bin datei. Es gibt bestimmt
viele Fehlerquellen aber wie seid ihr zum Erfolg gelangt mit lcc eine bin
Datei zu erzeugen.
Könnte sein daß du in einer Programmier-Newsgroup mehr Antworten kriegst :)

Aber in jedem Fall wäre wichtig, was genau du getippt hast
(was hast du für Quelle und Ziel eingesetzt) und was genau LCC auf den
Schirm schreibt...
 
Andreas Koch <nospam@kochandreas.com> schrieb in im Newsbeitrag:
dhc6ee$2ao$02$1@news.t-online.com...
Rainer Miguletz wrote:

das im Buch abgebildete C-Programm ab. Gehe unter Start => Programme =
MS-DOS-Eingabeaufforderung und ändere mit rename die Dateiendung txt in
C
um. Gebe wie in der darauf folgenden Seite 26 wie beschrieben lcc
(Quelle) -o (Ziel) ein. Aber erhalte nie die bin datei. Es gibt bestimmt
viele Fehlerquellen aber wie seid ihr zum Erfolg gelangt mit lcc eine
bin
Datei zu erzeugen.

Könnte sein daß du in einer Programmier-Newsgroup mehr Antworten kriegst
:)

Aber in jedem Fall wäre wichtig, was genau du getippt hast
(was hast du für Quelle und Ziel eingesetzt) und was genau LCC auf den
Schirm schreibt...


Also,
im gleichen Verzeichnis habe ich LCC und die C-Datei gepackt. Danach kam
folgende Meldung "c:\bin/sdcpp : No such file or directory"
Darauf hin habe ich im Verzeichnis C: den neuen Ordner bin angelegt und dort
hinein sdcpp gepackt. Dann wieder getippt "lcc gb.c o-gb.bin"
Jetzt Meldung "gb.c : 3 : error : stdio.h : undocumented I/O error". Hoffe
nun das mir jemand mit diesen Auskünften weiter helfen kann.

MfG
Rainer Miguletz
 
Rainer Miguletz wrote:
Also,
im gleichen Verzeichnis habe ich LCC und die C-Datei gepackt. Danach kam
folgende Meldung "c:\bin/sdcpp : No such file or directory"
Darauf hin habe ich im Verzeichnis C: den neuen Ordner bin angelegt und dort
hinein sdcpp gepackt. Dann wieder getippt "lcc gb.c o-gb.bin"
Jetzt Meldung "gb.c : 3 : error : stdio.h : undocumented I/O error". Hoffe
nun das mir jemand mit diesen Auskünften weiter helfen kann.

MfG
Rainer Miguletz
Habe zwar keine Ahnung was du da machst,
aber der Pfad sieht irgendwie komisch aus: "/" oder "\" ???
Win98 möchte den da für Pfadangaben: "\"

Oder auch das: "lcc gb.c o-gb.bin"

Das sollte doch "lcc gb.c -o gb.bin" lauten, nach deinen eigenen Angaben.

Versuchs nochmal und achte auf die korrekte Syntax. Wenns nicht klappt
dann poste die Eingaben und die Fehlermeldung vollständig hier rein.

MfG Daniel
 
Daniel Tschetmotor <me7@privacy.net> schrieb in im Newsbeitrag:
dhgtpf$haa$02$1@news.t-online.com...
Rainer Miguletz wrote:

Also,
im gleichen Verzeichnis habe ich LCC und die C-Datei gepackt. Danach kam
folgende Meldung "c:\bin/sdcpp : No such file or directory"
Darauf hin habe ich im Verzeichnis C: den neuen Ordner bin angelegt und
dort
hinein sdcpp gepackt. Dann wieder getippt "lcc gb.c o-gb.bin"
Jetzt Meldung "gb.c : 3 : error : stdio.h : undocumented I/O error".
Hoffe
nun das mir jemand mit diesen Auskünften weiter helfen kann.

MfG
Rainer Miguletz




Habe zwar keine Ahnung was du da machst,
aber der Pfad sieht irgendwie komisch aus: "/" oder "\" ???
Win98 möchte den da für Pfadangaben: "\"


Die Verzeichnisangabe wurde wirklich so als Fehlermeldung angezeigt, ist
jetzt aber egal, ich bin ja schon einen Schritt weiter !!! :}

Oder auch das: "lcc gb.c o-gb.bin"

Das sollte doch "lcc gb.c -o gb.bin" lauten, nach deinen eigenen Angaben.


Oh ja. Tippfehler im Posting. Obige Eingabe ist richtig "lcc gb.c -o gb.bin"
so habe ich es auch getippt.

Versuchs nochmal und achte auf die korrekte Syntax. Wenns nicht klappt
dann poste die Eingaben und die Fehlermeldung vollständig hier rein.

MfG Daniel
Hier nochmal zum besseren Verständnis

Im gleichen Verzeichnis habe ich LCC und die C-Datei gepackt.
"lcc gb.c -o gb.bin" getippt.
Danach kam folgende Meldung "c:\bin/sdcpp : No such file or directory"
Schrägstriche wirklich so von LCC ausgegeben. Jetzt egal, bin schon weiter.

Darauf hin habe ich im Verzeichnis C: den neuen Ordner bin angelegt und dort
hinein sdcpp gepackt. Dann wieder getippt "lcc gb.c -o gb.bin" siehe Buch
Seite 26.

Jetzt Meldung "gb.c : 3 : error : stdio.h : undocumented I/O error". Stecke
jetzt hier fest. Vielleicht hilft ja hier der Quellcode zu gb.c ?

/* Dies ist mein erstes Programm für den Game Boy */

#include <stdio.h>

void main (void)
{
printf ("Guten Tag");
}

Hat denn noch niemand hier mit dem Buch vom Mühlhaus gearbeitet oder ist es
so ein Mist das viele es wieder aufgegeben haben ???.

MfG

Rainer Miguletz
 
Rainer Miguletz schrieb:

[...]
im gleichen Verzeichnis habe ich LCC und die C-Datei gepackt. Danach kam
folgende Meldung "c:\bin/sdcpp : No such file or directory"
Darauf hin habe ich im Verzeichnis C: den neuen Ordner bin angelegt und dort
hinein sdcpp gepackt.
[...]

Wenn ich mich recht erinnere, wird LCC als Installer geliefert und muß
ordnungsgemäß installiert werden. Dann solltest Du in der
Dokumentation nachlesen, wie man ein neues Projekt erstellt. Ich würde
dann als nächstes versuchen, einen Dreizeiler ("Hello World") zu
kompilieren und auszuführen. Dein aktuelles Gameboyprojekt würde ich
erst angehen, wenn Du den Compiler im Griff hast.

Viel Glück
Hartmut
--
Seit Jahrmillionen zieht der Chinese schwere Gewichte
mit den Ohren und hat deshalb Schlitzaugen.
(Dittsche)
 
Hallo Rainer,

Ich weiss, dass es im Internet einige recht aktive Foren zum Gameboy und
dessen Programmierung gibt. Ich würde mich an Deiner Stelle mal mit denen
unterhalten.

Marte
 
On Fri, 30 Sep 2005 08:12:23 +0200, "Rainer Miguletz"
<Rainer_Miguletz@T-Online.de> wrote:

Darauf hin habe ich im Verzeichnis C: den neuen Ordner bin angelegt und dort
hinein sdcpp gepackt. Dann wieder getippt "lcc gb.c -o gb.bin" siehe Buch
Seite 26.

Jetzt Meldung "gb.c : 3 : error : stdio.h : undocumented I/O error". Stecke
jetzt hier fest. Vielleicht hilft ja hier der Quellcode zu gb.c ?
Ich schätze, der Compiler erwartet stdio.h an einer anderen Stelle, als er ihn
findet...

Thomas Prufer
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top