G
Gerd Kluger
Guest
Hallo,
ich bin gerade am Design eines Mehrkanaldimmers
auf Basis eines AVR. Da das Teil in eine
Standard-Unterputzdose soll, werde ich wohl
- bei mehreren Kanälen nicht nur aus Platz-,
sondern auch aus thermischen Gründen - die Triacs
samt Drossel und Snubber separat beim jeweiligen
Verbraucher plazieren.
Die Triacs wollte ich wie üblich mit Optotriacs
(MOC3023) zünden, ich frage mich jetzt nur, ob ich
die Optos besser auf der Steuerseite (beim AVR) oder
auf der Lastseite (beim Triac) einplanen soll.
Was empfiehlt sich eher, speziell welche Reichweiten
erziele ich mit welcher Lösung. Welche Anforderungen
bestehen an die Steuerleitung (z.B. verdrillt? geschirmt?).
Wenn die Optos an der Lastseite sind, ab welcher
Entfernung brauche ich dann Ausgangstreiber und was
nehme ich da (Transistorstufe oder ULN???).
Gruß
Gerd
ich bin gerade am Design eines Mehrkanaldimmers
auf Basis eines AVR. Da das Teil in eine
Standard-Unterputzdose soll, werde ich wohl
- bei mehreren Kanälen nicht nur aus Platz-,
sondern auch aus thermischen Gründen - die Triacs
samt Drossel und Snubber separat beim jeweiligen
Verbraucher plazieren.
Die Triacs wollte ich wie üblich mit Optotriacs
(MOC3023) zünden, ich frage mich jetzt nur, ob ich
die Optos besser auf der Steuerseite (beim AVR) oder
auf der Lastseite (beim Triac) einplanen soll.
Was empfiehlt sich eher, speziell welche Reichweiten
erziele ich mit welcher Lösung. Welche Anforderungen
bestehen an die Steuerleitung (z.B. verdrillt? geschirmt?).
Wenn die Optos an der Lastseite sind, ab welcher
Entfernung brauche ich dann Ausgangstreiber und was
nehme ich da (Transistorstufe oder ULN???).
Gruß
Gerd