C
Christian Wiesner
Guest
Hallo,
wie begründet sich die maximale Kabellänge von 10 - 15m eines MIDI[1]-
(oder auch seriellen-) Kabels elektrisch?
Mein erster Verdacht fiel auf den zunehmenden Widerstand des Kabels bei
zunehmender Kabellänge. Nachdem ich nach der Formel
R_Kabel = l * Rho / A
den Widerstand eines 15m langen MIDI-Kabels ausgerechnet habe (A = 0,2mm^2)
komme ich auf 1,3 Ohm, welches sich in Anbetracht der verwendeten
Widerstände kaum auszuwirken scheint.
In welche Richtung könnte ich denn noch suchen?
Danke,
Christian
[1]: <http://www.midi.org/about-midi/electrical.shtml>
--
"It's not stupid! It's advanced!" - The Almighty Tallest
wie begründet sich die maximale Kabellänge von 10 - 15m eines MIDI[1]-
(oder auch seriellen-) Kabels elektrisch?
Mein erster Verdacht fiel auf den zunehmenden Widerstand des Kabels bei
zunehmender Kabellänge. Nachdem ich nach der Formel
R_Kabel = l * Rho / A
den Widerstand eines 15m langen MIDI-Kabels ausgerechnet habe (A = 0,2mm^2)
komme ich auf 1,3 Ohm, welches sich in Anbetracht der verwendeten
Widerstände kaum auszuwirken scheint.
In welche Richtung könnte ich denn noch suchen?
Danke,
Christian
[1]: <http://www.midi.org/about-midi/electrical.shtml>
--
"It's not stupid! It's advanced!" - The Almighty Tallest