MAX 232-Derivat mit Optokoppler?

N

Nick Müller

Guest
Hi,

Kurze Frage:
Gibt es ein MAX232-look-alike mit integrierten Opto-Kopplern?
RX/TX genügt, der Potentialunterschied ist klein (ca. 2V) aber er ist da
und ich will mich nicht drauf verlassen wie am anderen Ende des
seriellen Kabels geerdet wurde.


Gruß,
Nick

--
Motor Modelle // Engine Models
http://www.motor-manufaktur.de
 
Nick Müller wrote:

Hi,

Kurze Frage:
Gibt es ein MAX232-look-alike mit integrierten Opto-Kopplern?
RX/TX genügt, der Potentialunterschied ist klein (ca. 2V) aber er ist da
und ich will mich nicht drauf verlassen wie am anderen Ende des
seriellen Kabels geerdet wurde.


Gruß,
Nick

Es müßen dann beide Seite eine Spannungsversorgung haben, hier eine
Variante: http://chaokhun.kmitl.ac.th/~kswichit/Rs232_web/Rs232.html
Alles was ich gefunden habe sind Module die sicher so oder do ähnlich
aufgebaut sind. Aber als ein IC? Keine Ahnung...
 
Nick Müller schrieb:

Gibt es ein MAX232-look-alike mit integrierten Opto-Kopplern?
Macht man anders.


RX/TX genügt, der Potentialunterschied ist klein (ca. 2V) aber er ist da
und ich will mich nicht drauf verlassen wie am anderen Ende des
seriellen Kabels geerdet wurde.
MAX3250.


Gruß Dieter
 
""Nick Müller"" <muellernick@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:1h3oatb.ojxzp3v7sbl3N%muellernick@gmx.de...
Hi,

Kurze Frage:
Gibt es ein MAX232-look-alike mit integrierten Opto-Kopplern?
RX/TX genügt, der Potentialunterschied ist klein (ca. 2V) aber er ist da
und ich will mich nicht drauf verlassen wie am anderen Ende des
seriellen Kabels geerdet wurde.
MAX250, ist schon mehr Aufwand.

--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at despammed.com
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
MaWin <me@private.net> wrote:

MAX250, ist schon mehr Aufwand.
Huaaa. :-(
Achso, Bj. 1989. Dienstags nach der Erfindung des Transistors.


Gruß,
Nick
--
Motor Modelle // Engine Models
http://www.motor-manufaktur.de
 
Dieter Wiedmann <Dieter.Wiedmann@t-online.de> wrote:

Gibt es ein MAX232-look-alike mit integrierten Opto-Kopplern?

Macht man anders.
Ja, Entschuldigung, ich hab Ziel und Mittel verwechselt.


2* Tx und 2*Rx. => Leider recht groß. Ansonsten gut passend.

Ich hab es jetzt so gemacht:
MAX3232 + DC/DC-Wandler (5V/5V) + HPCL2531.
Das mit dem DC/DC-Wandler ist eigentlich nicht sonderlich
kosteneffektiv, gab es aber im Angebot für 2,50. :)


Gruß,
Nick
--
Motor Modelle // Engine Models
http://www.motor-manufaktur.de
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top