Magnetmaterial

S

Stefan Schmitt

Guest
Hallo,

kennt jemand eine Bezugsquelle für Ferrit- oder Eisenpulverstreifen mit
einer Dicke von 0,2 mm bis 0,4 mm?

Die "üblichen Verdächtigen" (Ferroxcube, Amidon, Micrometals) scheinen
nichts derartiges anzubieten.


Stefan
 
Hallo Stefan,

kennt jemand eine Bezugsquelle für Ferrit- oder Eisenpulverstreifen mit
einer Dicke von 0,2 mm bis 0,4 mm?

Die "üblichen Verdächtigen" (Ferroxcube, Amidon, Micrometals) scheinen
nichts derartiges anzubieten.
Frage einmal bei Kaschke nach:
http://www.kaschke.de/english/framesets/index_ferrite.html

Sie machen auch Sonderanfertigungen. Wenn dafuer die Stueckzahlen nicht
reichen oder es sich um einen Prototypen handelt, habe ich auch schon
mal solche Sachen von E-Kernen mit der fluessiggekuehlten Diamantsaege
abgeschnitten. Das ist aber riskant und man muss die Technik
beherrschen. Oder von einem Profi machen lassen.

Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
Bezugsquelle für Ferrit- oder Eisenpulverstreifen mit
einer Dicke von 0,2 mm bis 0,4 mm?
http://www.vacuumschmelze.de
hatte sowas in Bändern auch verwendbar für EMV-Abschirmungen.
Ausser Ferrit auch Mumetall. Siemensgemäß allerdings nicht
völlig billig.
Es gab für Kleinmengen eine Firma in Deutschland
die Distribution machte, müsste man VAC-Vertriebler fragen.

MfG JRD
 
"Stefan Schmitt" schrieb

Hallo Stefan,

es gibt zum Auskleiden von EMV-Messräumen Ferritkacheln,
vielleicht kann dir da jemand weiterhelfen.

Gruß

Hans-Georg
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top