Lichtstärke I in Candela von LED-Cluster

L

Led

Guest
Hallo ersteinmal.
Da ich auf diesen Gebiet nicht so schlau bin, stelle ich hier einfach
mal meine Frage, um dann hinterher schlauer zu sein ;-)

Ich habe - wie ja schon ausführlich hier diskutiert- mir eine LED
Leuchte
gebastelt. Jetzt stellt sich die Frage nach der Helligkeit.
Laut Lieferant hat eine einzelne LED eine Lichtstärke von 7000mcd bei
25° Abstrahlwinkel (Farbe blau 460nm)
Mein Cluster besteht aus 48 LED´s (ca. 65mm Ř)

Meine Rechnung:
Iges = 48 x 7000 mcd
Iges = 336cd
bei Abstrahlwinkel von ca. 25° (naja oder dann vielleicht eher 30°).

Läßt sich mit diesen Angaben auch der Lichtstrom in Lumen berechnen?

Gruß
Frank (Led)
 
Led schrieb:

Immer noch keinen richtigen Namen?


Laut Lieferant hat eine einzelne LED eine Lichtstärke von 7000mcd bei
25° Abstrahlwinkel (Farbe blau 460nm)
[...]
Läßt sich mit diesen Angaben auch der Lichtstrom in Lumen berechnen?
Nein, geh von etwa 1 lm/LED aus.


Gruß Dieter
 
Am 14 Feb 2006 12:19:53 -0800 schrieb Led:

Hallo ersteinmal.
Da ich auf diesen Gebiet nicht so schlau bin, stelle ich hier einfach
mal meine Frage, um dann hinterher schlauer zu sein ;-)

Ich habe - wie ja schon ausführlich hier diskutiert- mir eine LED
Leuchte
gebastelt. Jetzt stellt sich die Frage nach der Helligkeit.
Laut Lieferant hat eine einzelne LED eine Lichtstärke von 7000mcd bei
25° Abstrahlwinkel (Farbe blau 460nm)
Mein Cluster besteht aus 48 LED´s (ca. 65mm Ř)

Meine Rechnung:
Iges = 48 x 7000 mcd
Iges = 336cd
bei Abstrahlwinkel von ca. 25° (naja oder dann vielleicht eher 30°).

Läßt sich mit diesen Angaben auch der Lichtstrom in Lumen berechnen?
Hallo,

schau mal unter:
http://www.tecmon.de/info/index.php?option=com_content&task=view&id=8&Itemid=74

weiß aber nicht, ob das alles so paßt.

MFG

Peter
 
Peter Kramer schrieb:

http://www.tecmon.de/info/index.php?option=com_content&task=view&id=8&Itemid=74

weiß aber nicht, ob das alles so paßt.
Tuts auch nicht, die Lichtstärke ist ja nicht über den Raumwinkel
konstant.


Gruß Dieter
 
Dieter Wiedmann wrote:
r Lichtstrom in Lume
Nein, geh von etwa 1 lm/LED aus.
Kennst du hierzu Messungen? Gruss, Joachim Riehn
 
Joachim Riehn schrieb:

Dieter Wiedmann wrote:
r Lichtstrom in Lume
Nein, geh von etwa 1 lm/LED aus.

Kennst du hierzu Messungen? Gruss, Joachim Riehn
Nein, aber Datenblätter. (wobei die Lumenangaben)
in den Datenblättern noch recht selten sind)
Gruss
Harald
 
Peter Kramer schrieb:

schau mal unter:
http://www.tecmon.de/info/index.php?option=com_content&task=view&id=8&Itemid=74

weiß aber nicht, ob das alles so paßt.
Ich habe nicht nachgerechnet, aber es passt so.

bye uwe

--
AIM: hammernocker2000 ## ICQ: 115118874 ## www.pssgzudresden.de
Jürgen Gerkens in d.r.f. : "... gerade ein Polfilter ist als
Schutzfilter auch nicht viel schlauer, als die Frontlinse zum Schutz
vor Streulicht zu lackieren. ;-)"
 
Dieter Wiedmann schrieb:

Peter Kramer schrieb:


http://www.tecmon.de/info/index.php?option=com_content&task=view&id=8&Itemid=74

weiß aber nicht, ob das alles so paßt.


Tuts auch nicht, die Lichtstärke ist ja nicht über den Raumwinkel
konstant.
Womit du recht hast, aber für eine Abschätzung ist es allemal gut.

bye uwe


--
AIM: hammernocker2000 ## ICQ: 115118874 ## www.pssgzudresden.de
Jürgen Gerkens in d.r.f. : "... gerade ein Polfilter ist als
Schutzfilter auch nicht viel schlauer, als die Frontlinse zum Schutz
vor Streulicht zu lackieren. ;-)"
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top