Lampen aus Edelstahl/Schrott - Bauanleitungen

R

Ralph Kendlbacher

Guest
Moin zusammen,

ich möchte mir einige Lampen bzw. größere Lichtkonstruktionen (Seil) mit
Niedervolt basteln und suche hierzu Bauanleitungen, Anregungen etc.
Desgleichen einen Überblick über Materialien.
Leider suche ich mir seit Monaten einen Ast - außer ein paar verflossene
Fernsehsendungen gibt das Netz nichts her.

Weiß von Euch jemand einige gute Seiten?

Wäre nett!

Herzlichen Dank vorab

Ralph
 
Habe leider keine passenden Antworten für dich,
aber dafüreine zusätzliche Frage:
Ich bastel gerade auch an einem Beleuchtungssystem und suche noch nach
passenden Materialien.
Ich möchte eine 25W Glühbirne mit einem Drahtgeflecht in ca. 10cm
Abstand zur Birne betreiben. Dieses Geflecht soll mit einem roten Stoff
oder ähnlichem überzogen werden und ich habe keine Ahnung was ich dafür
nehmen kann zwecks Brandgefahr und Lichtdurchlässigkeit...
Ist OT aber ich hoffe ihr verzeiht das...
Danke, Daniel
 
Daniel Tschetmotor <me9@privacy.net> schrieb:

Ich möchte eine 25W Glühbirne mit einem Drahtgeflecht in ca. 10cm
Abstand zur Birne betreiben. Dieses Geflecht soll mit einem roten Stoff
oder ähnlichem überzogen werden und ich habe keine Ahnung was ich dafür
nehmen kann zwecks Brandgefahr und Lichtdurchlässigkeit...
Ist OT aber ich hoffe ihr verzeiht das...
Danke, Daniel
Wenn es statt Stoff auch Folie sein darf. Dann nimm das Zeugs was auch
in die Farbfilter von prof. Lichtanlagen kommt. Gibt es bei diversen
PA-/Beschallungs-Firmen.

Gruß
Jürgen

--
Advertisement to this mail address is prohibited!
Mailadress: klein AT ek-p DOT de
 
"Juergen Klein" schrieb am 19.07.2004 14:53 Uhr unter <news@ek-p.de> in
et4nf09p2tbum81d06ap2gshte1mpj7scg@4ax.com:

Daniel Tschetmotor <me9@privacy.net> schrieb:

Ich möchte eine 25W Glühbirne mit einem Drahtgeflecht in ca. 10cm
Abstand zur Birne betreiben. Dieses Geflecht soll mit einem roten Stoff
oder ähnlichem überzogen werden und ich habe keine Ahnung was ich dafür
nehmen kann zwecks Brandgefahr und Lichtdurchlässigkeit...
Ist OT aber ich hoffe ihr verzeiht das...
Danke, Daniel

Wenn es statt Stoff auch Folie sein darf. Dann nimm das Zeugs was auch
in die Farbfilter von prof. Lichtanlagen kommt. Gibt es bei diversen
PA-/Beschallungs-Firmen.

Gruß
Jürgen
Danke für die Antwort Jürgen, wobei mich wundert, was Daniel aus meiner
ursprünglichen Anfrage gemacht hat. Deswegen nochmals:
Moin zusammen,

ich möchte mir einige Lampen bzw. größere Lichtkonstruktionen (Seil) mit
Niedervolt sowie Objekte in Hochvolt basteln und suche hierzu
Bauanleitungen, Anregungen etc.
Desgleichen einen Überblick über Materialien.
Leider suche ich mir seit Monaten einen Ast - außer ein paar verflossene
Fernsehsendungen gibt das Netz nichts her.

Weiß von Euch jemand einige gute Seiten?

Wäre nett!

Herzlichen Dank vorab

Ralph
 
"Daniel Tschetmotor" schrieb am 19.07.2004 8:46 Uhr unter <me9@privacy.net>
in cdfqlk$6nu$02$1@news.t-online.com:

Habe leider keine passenden Antworten für dich,
aber dafüreine zusätzliche Frage:
Ich bastel gerade auch an einem Beleuchtungssystem und suche noch nach
passenden Materialien.
Ich möchte eine 25W Glühbirne mit einem Drahtgeflecht in ca. 10cm
Abstand zur Birne betreiben. Dieses Geflecht soll mit einem roten Stoff
oder ähnlichem überzogen werden und ich habe keine Ahnung was ich dafür
nehmen kann zwecks Brandgefahr und Lichtdurchlässigkeit...
Ist OT aber ich hoffe ihr verzeiht das...
Danke, Daniel
Uups Daniel, da ist Dein Posting - übersehen. Sorry. Ist so OT auch nicht -
ich suche eben nach allem möglichen - Materialien, Anleitungen etc., wobei
Metall, Spiegel und Papier im Vordergrund stehen sollen. Wegen Brandgefahr:
Geh zu einem Fotografen und frag ihn nach einem Filter für Studioleuchten,
die sind eigens brandungefährlich; gleiches gilt bei TV-Strahlern in
Studios. Vielleicht hat Manfrotto so etwas.

Gruß
Ralph

PS: Bitte beim Antworten die Ausgangsfrage nicht löschen, sondern zumindest
nicht sinnentstellend zitieren, ansonsten eigenen Thread eröffnen. Danke
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top