M
Martin Laabs
Guest
Hallo,
ich muss für diverse Schaltungen die Kosten für Prototypen abschätzen.
Nun habe ich aber keine Zeit den Schaltplan zu entwerfen um dann
über die Bauteilkosten/Platinenfläche etc. die Kosten zu ermitteln.
Es geht mir hierbei nur um die Bauteil/Platinenkosten da ich selber
entwickeln und aufbauen werde.
Konkret geht es u.A. um ein Datentransceiver für 144Mhz mit
geringer Bandbreite (<100kHz).
Wie geht man soetwas an? Gibt es Richtwerte wie viel Drumherum
man braucht wenn man die großen Posten ausgewählt hat?
Also wie viel Prozent der Kosten z.B. für passive Bauelemente
zur Abblockung oder Spannungsversorgung und glue logic
benötigt werden?
Vielen Dank
Martin L.
ich muss für diverse Schaltungen die Kosten für Prototypen abschätzen.
Nun habe ich aber keine Zeit den Schaltplan zu entwerfen um dann
über die Bauteilkosten/Platinenfläche etc. die Kosten zu ermitteln.
Es geht mir hierbei nur um die Bauteil/Platinenkosten da ich selber
entwickeln und aufbauen werde.
Konkret geht es u.A. um ein Datentransceiver für 144Mhz mit
geringer Bandbreite (<100kHz).
Wie geht man soetwas an? Gibt es Richtwerte wie viel Drumherum
man braucht wenn man die großen Posten ausgewählt hat?
Also wie viel Prozent der Kosten z.B. für passive Bauelemente
zur Abblockung oder Spannungsversorgung und glue logic
benötigt werden?
Vielen Dank
Martin L.