M
Michael Rübig
Guest
Hi Leute,
ich habe hier in einer Schaltung einen Viper12 von ST eingesetzt, der
bis zu 400VDC direkt per einfachem Step-Down zu 15V wandelt.
http://www.st.com/stonline/products/literature/ds/8988/viper12a.htm
In einer Application Note von ST zu einem ľC ist dieser Viper12 auch
drin und mit einer einfach Toko 1000ľH Drossel versehen.
http://www.st.com/stonline/products/literature/um/11178.pdf
Da wir das ganze in einer Serie einsetzen wollen und es mit einer
beliebigen 1000ľH-Drossel auch gut funktioniert (wir haben jetzt eine
von Epcos drin) stellt sich nun die Frage, woher ich eine kleine
Speicherdrossel mit 1000ľH und einer spezifizierten Spannungsfestigkeit
von >=400V beziehen kann.
In den Datenblättern von Epcos, Würth, Toko steht dazu nichts drin.
Sättigungsstrom > 500mA
zulässiger Dauerstrom(85°C) > 300mA
Ich bin jetzt soweit, dass ich wohl eine liegende Stabkerndrossel nehmen
sollte. Kennt jemand einen Typ?
Michael
ich habe hier in einer Schaltung einen Viper12 von ST eingesetzt, der
bis zu 400VDC direkt per einfachem Step-Down zu 15V wandelt.
http://www.st.com/stonline/products/literature/ds/8988/viper12a.htm
In einer Application Note von ST zu einem ľC ist dieser Viper12 auch
drin und mit einer einfach Toko 1000ľH Drossel versehen.
http://www.st.com/stonline/products/literature/um/11178.pdf
Da wir das ganze in einer Serie einsetzen wollen und es mit einer
beliebigen 1000ľH-Drossel auch gut funktioniert (wir haben jetzt eine
von Epcos drin) stellt sich nun die Frage, woher ich eine kleine
Speicherdrossel mit 1000ľH und einer spezifizierten Spannungsfestigkeit
von >=400V beziehen kann.
In den Datenblättern von Epcos, Würth, Toko steht dazu nichts drin.
Sättigungsstrom > 500mA
zulässiger Dauerstrom(85°C) > 300mA
Ich bin jetzt soweit, dass ich wohl eine liegende Stabkerndrossel nehmen
sollte. Kennt jemand einen Typ?
Michael