Kann mir jemand dieses Teil besorgen?

T

Thomas Oly

Guest
Hallo, wollte mal fragen ob mir jemand das Brückengleichrichtermodul
PSB 192 von Powersem
http://www.powersem.net/products/1phase/psb192.pdf zu einem
vernünftigen Preis besorgen könnte. Kleine Aufwandsentschädigung wäre
natürlich drin.

Oder gibt es eine Alternative mit soch kompakten Abmaßen? Ich muss
50V/150A gleichrichten und ein bischen Reserve wäre auch nicht
schlecht, ich habe aber nicht besonderst viel Platz im Gehäuse,
deswegen wäre dieses Teil ideal. Habe schon ein paar Anfragen an
Distrubtoren gestellt aber bei einem einzelnen Teil schaut es sehr
schlecht aus, bzw. wird da gleich mal 100% draufgeschlagen.
 
Thomas Oly schrieb:

Hallo, wollte mal fragen ob mir jemand das Brückengleichrichtermodul
PSB 192 von Powersem
http://www.powersem.net/products/1phase/psb192.pdf zu einem
vernünftigen Preis besorgen könnte. Kleine Aufwandsentschädigung wäre
natürlich drin.

Oder gibt es eine Alternative mit soch kompakten Abmaßen? Ich muss
50V/150A gleichrichten und ein bischen Reserve wäre auch nicht
schlecht, ich habe aber nicht besonderst viel Platz im Gehäuse,
deswegen wäre dieses Teil ideal. Habe schon ein paar Anfragen an
Distrubtoren gestellt aber bei einem einzelnen Teil schaut es sehr
schlecht aus, bzw. wird da gleich mal 100% draufgeschlagen.
--> Muster direkt beim Hersteller erbeten.
Freundlich sein. Unbedingt sagen, daß es auch nicht kostenlos sein muß,
aber daß es über die Distribution bei einem Einzelstück sehr schwierig ist.

Entweder bekommst Du dann ein Muster zu vertretbarem Preis, oder man
nennt Dir einen Händler, der auch Einzelstücke (vernünftig) abgibt.

--
Dipl.-Ing. Tilmann Reh
http://www.autometer.de - Elektronik nach Maß.
 
Hallo,

hatte beim Hersteller schon angerufen und wollte so ein Teil erwerben,
an eine Musteranfrage habe ich garnicht gedacht zudem ich ja
Privatkunde bin und die dann sicherlich nen Gewerbeschein sehen
wollen, mir wurden 2 Firmen genannt eine davon ist Conrad und die
langen eh kräftig zu die anderen haben das Teil nicht da und meinen
das sie da eine große Stückzahl bestellen müssten aber wegen einem
Teil rentiert sich das nicht. Habe leider keinen der irgendwie ein
Gewerbe hat das mit Elektrik zu tun hat.

Werde es aber nochmal mit einer Anfrage nach einem Muster versuchen.
 
Thomas Oly schrieb:

Oder gibt es eine Alternative mit soch kompakten Abmaßen?
Schau bei IXYS nach VBO160, die haben mindestend fünf Distris in .de von
denen einige noch die Bezeichnung verdienen. Ansonsten Semikron,
Diotec,...


Gruß Dieter
 
Danke, bei Semikron gibt leider keine in der Dimension für 1 Phase.
Das sind dann immer 3 Phasenteile. Werde morgen mal bei Ixys ne
Anfrage stellen, wird warscheinlich hoffnungsvoller sein dort nach nem
Muster zu fragen als bei einem Distributor, da die die Teile bestimmt
auch nicht vorrätig haben.

Bei Diotec ahtte ich es schon versucht die haben leider nur Module bis
35A davon habe ich schon ein paar zusammengeschraubt was aber mehr
Platz wegnimmt weil die ganzen Leitungen auch noch Platz wegnehmen.
 
Thomas Oly schrieb:

Werde morgen mal bei Ixys ne
Anfrage stellen, wird warscheinlich hoffnungsvoller sein dort nach nem
Muster zu fragen als bei einem Distributor, da die die Teile bestimmt
auch nicht vorrätig haben.
Da täusch dich mal nicht, ich hab nicht umsonst erwähnt, dass es da noch
*richtige* Distris gibt.


Gruß Dieter
 
Thomas Oly spoke thusly:

Oder gibt es eine Alternative mit soch kompakten Abmaßen?
Ich muss 50V/150A gleichrichten und ein bischen Reserve
^^^^
wäre auch nicht schlecht, ich habe aber nicht besonderst
^^^^^^^^^^^^^^^^
viel Platz im Gehäuse,
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
[...]
Du hast dabei berücksichtigt, daß die ca. 200W Verlustwärme
irgendwie wegkommen müssen?


Just my 2 cents,

Sebastian

--
http://www.baumaschinen-modelle.net
http://www.schwerlast-rhein-main.de
 
Hallo,

ja das Gehäuse selbst bietet eine sehr große Oberfläche und wurde mit
einem 120mm Lüfter nachgerüstet, von daher gibt es keine Probleme.
 
Powersem kann nichts machen weil ich kein Gewerbekunde bin, ansonsten
würde ich evtl. ein Muster bekommen, weil die laut Aussage auch für
die Muster eine Rechnung schreiben.

Ixys will 115€ für haben, was in etwa 200% des Powersem-Teils
entspricht. Die restlichen Ixys Distributoren fragen immer nach der
Postleitzahl so das sie mich an die gleiche Firma verweisen.

Falk-GmbH/Powersem-Distributor kann mir die nicht verkaufen da nicht
am Lager und sie eine Verpackungseinheit a 15Stück bestellen müssten.
 
Thomas Oly schrieb:

Powersem kann nichts machen weil ich kein Gewerbekunde bin,
Hallo Thomas,
wie wärs mit der Neugründung einer Firma Olytronik?
(Klingt gar nicht mal so schlecht.) :)
Den meisten Firmen reicht es, wenn eine entsprechende
Bezeichnung im computergeschriebenem Briefkopf steht.
Gruss
Harald
 
Uwe Bonnes <bon@elektron.ikp.physik.tu-darmstadt.de> writes:

Schau mal, was Digikey fuer Typen auf Lager hat. Mit Kreditkarte kannst Du
laut Elektor auch privat bestellen. Nur die 18 Euro Aufschlag unter 100 E
Bestellwert tun evt weh, neben den Nerv, den UPS mit der Auslieferung machen
wird.
Es sind 13Euro Aufschlag, der Versand selbst waren die 18Euro :) Wenn man also
nur ein zwofuffzich-Teil will, dass es sonst in D nicht gibt (und davon hat
Digikey doch eine ganze Menge, bei der Vielfalt kann man Farnell, RS und Reichelt
echt vergessen), ist man mit sparsamen 31EUR "Versand" dabei...

Wenn man allerdings einen Prototypen machen muss und sonst alles stillstehen
würde, ist das noch verkraftbar. Der Versand ist echt schnell, wenn es nicht
gerade beim Zoll rumgurkt ;-)

--
Georg Acher, acher@in.tum.de
http://www.lrr.in.tum.de/~acher
"Oh no, not again !" The bowl of petunias
 
Thomas Oly <kosmos@mayn.de> wrote:
Powersem kann nichts machen weil ich kein Gewerbekunde bin, ansonsten
würde ich evtl. ein Muster bekommen, weil die laut Aussage auch für
die Muster eine Rechnung schreiben.

Ixys will 115??? für haben, was in etwa 200% des Powersem-Teils
entspricht. Die restlichen Ixys Distributoren fragen immer nach der
Postleitzahl so das sie mich an die gleiche Firma verweisen.

Falk-GmbH/Powersem-Distributor kann mir die nicht verkaufen da nicht
am Lager und sie eine Verpackungseinheit a 15Stück bestellen müssten.
Schau mal, was Digikey fuer Typen auf Lager hat. Mit Kreditkarte kannst Du
laut Elektor auch privat bestellen. Nur die 18 Euro Aufschlag unter 100 E
Bestellwert tun evt weh, neben den Nerv, den UPS mit der Auslieferung machen
wird.

--
Uwe Bonnes bon@elektron.ikp.physik.tu-darmstadt.de

Institut fuer Kernphysik Schlossgartenstrasse 9 64289 Darmstadt
--------- Tel. 06151 162516 -------- Fax. 06151 164321 ----------
 
Thomas Oly schrieb:

Ixys will 115€ für haben, was in etwa 200% des Powersem-Teils
entspricht.
Urks, da hats dann doch erhebliche Vorteile wenn man bekannt ist, Muster
von deren MOSFETs krieg ich problemlos fur lau.


Die restlichen Ixys Distributoren fragen immer nach der
Postleitzahl so das sie mich an die gleiche Firma verweisen.
Jaja, Gebietsschutz. Mich hat da mal der örtlich zuständige Distri an
seinen 'Kollegen' verwiesen, O-Ton:"Der müsste die auf jeden Fall am
Lager haben, geplatzter Auftrag", da gings aber um mehr als
Kleinststückzahl.


Gruß Dieter
 
ich habe nun ein vernünftiges Angebot erhalten das bezieht sich aber
auf eine Mindestabnahme von 5 Stück. Eins würde dann 50€ plus MwSt.
kosten, wollte deshalb mal nachfragen ob Interesse an einer
Sammelbestellung besteht. Ich würde 1 evtl. auch 2 Stück nehmen.
http://www.powersem.net/products/1phase/psb192.pdf
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top