Kabeltester S1007

Guest
Hallo alle,

ich denke, einige von Euch kennen den Kabeltester S1007 (kann leider
die Herstellerfirma nicht herausfinden).
Eine Bedienungsanleitung war nicht dabei. Existiert eine solche? Wenn
ja, kann sie mir jemand einscannen und per E-Mail zusenden?

Konkret habe ich da ein Problem mit Masse.
Wenn ich nur ein einfaches Patchkabel zwischen das Hauptgerät und das
Anzeigegerät stecke, ist alles okay. Die LEDs für die vier Adernpaare
und für Masse leuchten grün.
Heute habe ich aber ein Patchpanel verdrahtet. Am Patchpanel habe ich
das Hauptgerät eingesteckt, in der Dose am anderen Ende (ein Stockwerk
höher) das Anzeigegerät. Die LEDs für die Adernpaare haben auch
grün geleuchtet, wie es sein soll. Die LED für Masse blieb jedoch
dunkel.
Ich habe dann einen anderen Test gemacht: In der Dose sind ja zwei
RJ45-Steckdosen, es kommen also zwei achtadrige Kabel an, deren Massen
dann in der Dose logischerweise miteinander verbunden sind. Am
Patchpanel habe ich die beiden Kabel wieder gelöst und an die
Schirmung jedes Kabels jeweils ein Ende eines primitiven
Durchgangsprüfers gehängt, sodass der Strom vom Plus des
Durchgangsprüfers über die Schirmung des einen Kabels zur RJ45-Dose,
von dort über die Massebrücke und dann über die Schirmung des
anderen Kabels zum Minus des Durchgangsprüfers floss. Und es war
Durchgang, er hat gepiepst.
Bei allen anderen Kabeln blieb die Masse-LED ebenfalls dunkel.
Ist es bei diesem Kabeltester normal, dass die Masse-LED dunkel bleibt?
Darf zum Testen vielleicht nur ein einzelnes Kabel am Patchpanel
angeschlossen sein, weil der Kabeltester sonst durch die vielen
Massebrücken nicht mehr sagen kann, durch welches Kabel genau der
Strom bei der Überprüfung der Masse fließt?
Vielen Dank im Voraus
Uli
 
Falscher Alarm. Gestern morgen hatte ich die Erleuchtung: Eines der
beiden Patchkabel, die ich zum Prüfen verwendete, ist ein UTP-Kabel,
hat also gar keine Masse.
Oh, ist mir das aber peinlich!
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top