Ir-Schnittstelle

  • Thread starter Markus Gronotte
  • Start date
M

Markus Gronotte

Guest
Hi,

Wie funktioniert eigentlich eine Ir-Schnittstelle
eines PCs. Kann man da einfach ein normales
Serielles Signal reinleuchten?

lg,

Markus
 
Markus Gronotte schrieb:

Wie funktioniert eigentlich eine Ir-Schnittstelle
eines PCs. Kann man da einfach ein normales
Serielles Signal reinleuchten?
TFDS4500


Gruß Dieter
 
Hallo Dieter

Das sind nur die reinen optischen Teile. Zu IrDa gehört auch noch ein
passendes Kodierungsverfahren.

Dazu Info im Datenblatt zum SIR Encoder/decoder TOIM4232. Ebenfals von
Vishay.

Mit freundlichem Gruß: Bernd wiebus alias dl1eic


http://www.l02.de






Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Depression.
Jeder echte Wettbewrb ist ruinös. Darum beruht jede funktionierende
Wirtschaft auf Schiebung.
 
Wiebus schrieb:

Das sind nur die reinen optischen Teile. Zu IrDa gehört auch noch ein
passendes Kodierungsverfahren.
Dazu Info im Datenblatt zum SIR Encoder/decoder TOIM4232. Ebenfals von
Vishay.
Steht doch alles im Datenblatt des TFDS4500.


Gruß Dieter
 
Markus Gronotte schrieb:

Hi,

Wie funktioniert eigentlich eine Ir-Schnittstelle
eines PCs. Kann man da einfach ein normales
Serielles Signal reinleuchten?

lg,

Markus
Hallo Markus,
natürlich kann "man" das, wenn "man" anschliessend
eine entsprechende Software schreibt, um das
auszuwerten. Üblicherweise wird allerdings ein
Protokoll namens "Irda" benutzt...
Gruss
Harald
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top