J
Jürgen Spelter
Guest
Hallo NG,
Für unsere Industriedesigner soll ich ein Induktionskochfeld umbauen. Die
Elektronik soll erhalten werden, aber in ein völlig anderes Gerätedesign
eingebaut werden.
Jetzt habe ich mich mit Induktionskochfeldern noch nie beschäftigt, dachte
immer, die arbeiten mit Hochfrequenz.
Habe mir die Leistungselektronik mal angesehen. Sieht so aus, als ob die 230
V Wechselspannung über einen Leistungssteller (IGBT) der Induktionsspule
zugeführt werden. Unter dem Kühlkörper des IGBT befindet sich noch ein
Bauteil, das wie ein Leistungsgleichrichter aussieht...
Hat jemand solche Leistungsschaltungen für Induktionsherde schon mal
untersucht oder hat jemand weitere Informationen?
IGBT kenne ich von ganz früher noch, so unter abschaltbarer Thyristor. Ging
aber nur bei kleinen Strömen.
Wer kann mir da auf die Sprünge helfen?
Grüße
Jürgen
Für unsere Industriedesigner soll ich ein Induktionskochfeld umbauen. Die
Elektronik soll erhalten werden, aber in ein völlig anderes Gerätedesign
eingebaut werden.
Jetzt habe ich mich mit Induktionskochfeldern noch nie beschäftigt, dachte
immer, die arbeiten mit Hochfrequenz.
Habe mir die Leistungselektronik mal angesehen. Sieht so aus, als ob die 230
V Wechselspannung über einen Leistungssteller (IGBT) der Induktionsspule
zugeführt werden. Unter dem Kühlkörper des IGBT befindet sich noch ein
Bauteil, das wie ein Leistungsgleichrichter aussieht...
Hat jemand solche Leistungsschaltungen für Induktionsherde schon mal
untersucht oder hat jemand weitere Informationen?
IGBT kenne ich von ganz früher noch, so unter abschaltbarer Thyristor. Ging
aber nur bei kleinen Strömen.
Wer kann mir da auf die Sprünge helfen?
Grüße
Jürgen