IC das mittels 4Bit Eingang 1 von 16 Pin auf high setzt?

T

Thomas Oly

Guest
Hallo,

ich suche eine Möglichkeit über ein 4 Bit Signal, 1 von 16 Leitungen
auf high zu setzen. Kennt jmand so einen B2D-Wandler ich finde immer
nur welche die das ganze nur bis 3 Bit können bzw. welche die zwar 4
Bit Eingänge haben aber nur 10 Ausgänge schalten können weil das
Gehäuse nicht mehr Pins beinhaltet.

Habe da einen 74HC154 entdeckt dieser ist aber aktiv low ich bräuchte
aber aktiv high also einen Pin von den 16 auf high setzten anstatt 1
von 16 auf low ziehen.

Gibts irgend so ein Bauteil evtl. würden 10 Ausgänge auch reichen 16
wären aber ideal.
 
"Thomas Oly" <kosmos@mayn.de> schrieb im Newsbeitrag
news:df193e$pkl$1@online.de...
ich suche eine Möglichkeit über ein 4 Bit Signal, 1 von 16 Leitungen
auf high zu setzen.
CD4514.

2 74HC238 sind platzsparender und vermutlich billiger.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at despammed.com
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
Thomas Oly schrieb:
ich suche eine Möglichkeit über ein 4 Bit Signal, 1 von 16 Leitungen
auf high zu setzen. Kennt jmand so einen B2D-Wandler ich finde immer
nur welche die das ganze nur bis 3 Bit können bzw. welche die zwar 4
Bit Eingänge haben aber nur 10 Ausgänge schalten können weil das
Gehäuse nicht mehr Pins beinhaltet.

Hallo,

man kann doch ganz einfach zwei solcher ICs mit je 8 Ausgängen
zusammenschalten zu einem Dekoder 4 Bit zu 16 Ausgängen.
Das vierte höchstwertige Bit geht an einem der Dekoder an einen low
aktiven Enable Eingang, dafür am anderen IC an einen high aktiven Enable
Eingang. Die unteren 3 Bit gehen parallel an beide ICs. Geht ganz ohne
zusätzliche Inverter oder Gatter

Mit einem extra Dekoder kann man auch insgesamt 9 Dekoder 3 Bit zu 8
Ausgängen zusammenschalten zu einem Dekoder 6 Bit zu 64 Ausgängen.
Die oberen 3 Bit an den extra Dekoder, die unteren 3 Bit parallel an
alle 8 weiteren. Die 8 Ausgänge des ersten Dekoders wählen je einen der
8 anderen aus der dann aktiv wird.

Entsprechend geht auch 9 Bit zu 512 Ausgängen, allerdings braucht man
für die 64 Dekoder ICs entsprechend Treiber für die unteren 3 Bits.

Was wegen der beschränkten Pinzahl nicht mehr mit einem IC möglich ist
geht durchaus mit zwei oder mehr, solange die Laufzeit dadurch nicht zu
gross wird.

Bye
 
Thomas Olyschrieb:
"
Hallo,

ich suche eine Möglichkeit über ein 4 Bit Signal, 1 von 16 Leitungen
auf high zu setzen. Kennt jmand so einen B2D-Wandler ich finde immer
nur welche die das ganze nur bis 3 Bit können bzw. welche die zwar 4
Bit Eingänge haben aber nur 10 Ausgänge schalten können weil das
Gehäuse nicht mehr Pins beinhaltet.

Habe da einen 74HC154 entdeckt dieser ist aber aktiv low ich bräuchte
aber aktiv high also einen Pin von den 16 auf high setzten anstatt 1
von 16 auf low ziehen.

Gibts irgend so ein Bauteil evtl. würden 10 Ausgänge auch reichen 16
wären aber ideal.
Das mit dem aktiv low resultiert aus der Forderung, dass man solche
Bausteine zur address selection benötigt und da werden die Speicher
nun einmal mit /CE selektiert.

Evtl. könnte auch ein 4514 oder ein 4067 weiterhelfen, bei dem z.B.
der Eingang auf high gelegt ist.

Dirk
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top