S
Stefan Wagner
Guest
Hallo allerseits,
ich habe das Problem, möglichst bald eine uralte SRAM-Memorykarte
einmalig als Dump auslesen zu müssen.
Leider sind die Informationen zur Schnittstelle sehr spärlich:
Es sind SRAM-Karten (batteriegepuffert) des Herstellers Panasonic, mit
den Typenbezeichnungen SRAM BN-032MC (32 kByte) bzw. SRAM BN-128MC (128
kBytes). Die Schnittstelle sieht mechanisch einer PCMCIA-Karte ähnlich,
ist aber mechanisch leicht abweichend, man bekommt die Karten nicht in
einen PCMCIA-Slot.
Elektrisch scheinen Adress- und Datenleitungen anzuliegen, zumindest
hängen die Karten direkt an Adress- und Datenbus eines 8032.
In der Erinnerung eines Beteiligten tauchte auch noch "JEIDA" auf.
Sagst das alles einem Mitleser noch etwas? Oder hat jemand
Datenblätter? Oder hat gar jemand ein Lesegerät[0] für solche Karten
noch im Schrank und könnte es vorübergehend zur Verfügung stellen?
Danke für alle Hinweise!
Beste Grüße
Stefan
[0] Es wurde wohl ein Gerät der MPL AG eingesetzt, das aber verschollen
ist. Anfrage beim Hersteller läuft parallel.
--
http://www.svb-wagner.de
ich habe das Problem, möglichst bald eine uralte SRAM-Memorykarte
einmalig als Dump auslesen zu müssen.
Leider sind die Informationen zur Schnittstelle sehr spärlich:
Es sind SRAM-Karten (batteriegepuffert) des Herstellers Panasonic, mit
den Typenbezeichnungen SRAM BN-032MC (32 kByte) bzw. SRAM BN-128MC (128
kBytes). Die Schnittstelle sieht mechanisch einer PCMCIA-Karte ähnlich,
ist aber mechanisch leicht abweichend, man bekommt die Karten nicht in
einen PCMCIA-Slot.
Elektrisch scheinen Adress- und Datenleitungen anzuliegen, zumindest
hängen die Karten direkt an Adress- und Datenbus eines 8032.
In der Erinnerung eines Beteiligten tauchte auch noch "JEIDA" auf.
Sagst das alles einem Mitleser noch etwas? Oder hat jemand
Datenblätter? Oder hat gar jemand ein Lesegerät[0] für solche Karten
noch im Schrank und könnte es vorübergehend zur Verfügung stellen?
Danke für alle Hinweise!
Beste Grüße
Stefan
[0] Es wurde wohl ein Gerät der MPL AG eingesetzt, das aber verschollen
ist. Anfrage beim Hersteller läuft parallel.
--
http://www.svb-wagner.de